Skip to main content

Tyrol Air Ambulance

Tyrol Air Ambulance

 Innsbruck-Stadt      Transport und Verkehr    
 Maps

Tyrol Air Ambulance GmbH
Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 22422
Geschäftsführung: Herr Manfred Helldoppler

Tyrol Air Ambulance © Tyrol Air Ambulance

Tyrol Air Ambulance

 Innsbruck-Stadt
 Transport und Verkehr
 Maps

Tyrol Air Ambulance © Tyrol Air Ambulance
Tyrol Air Ambulance

Tyrol Air Ambulance GmbH
Fürstenweg 180, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 22422
Geschäftsführung: Herr Manfred Helldoppler

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

Ranking Siegel
  • k.A.

  • 104

  • 105

  • 113

Mitarbeiter *
  • k.A.

  • 15.000.000

  • k.A.

  • 29.050.000

Umsatz *

Profil

Tyrol Air Ambulance ist ein internationaler Anbieter von reisemedizinischen Dienstleistungen und ist weltweit tätig.

Reisen, ob geschäftlich oder zum Vergnügen, lassen unsere Welt kleiner werden. Aber wenn man im Ausland erkrankt oder schwer verletzt wird, kann sich alles ganz plötzlich ändern. In diesem Moment kommt es nur darauf an, die bestmögliche medizinische Versorgung zu erhalten oder so schnell und sicher wie möglich nach Hause zurückzukehren.

Wir bieten dazu ein breites Spektrum an medizinischen Hilfsdiensten, einschließlich des Rücktransports per Flugzeug, wenn dies erforderlich ist, um sicherzustellen, dass jeder Patient das höchste Niveau an Hilfe und medizinischer Versorgung erhält.

Um beste Hilfe garantieren zu können, haben wir unser Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche gegliedert:

Medical Assistance:

In der Medical Assistance betreuen wir unsere Klienten bei medizinischen Notfällen im Ausland im Auftrag von Versicherungen, Unternehmen oder auch Privatpersonen.

Air Ambulance:

Wir übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung von medizinisch begleiteten Patiententransporten. Dazu verfügen wir über eine eigene Ambulanzjet-Flotte mit moderner medizinischer Ausstattung und erfahrenen medizinischen Teams.


Auszeichnungen

2017_ITIJ Industry Awards Finalist
2017_ITIJ Industry Awards Finalist
Eurami-accredited-provider
Eurami-accredited-provider
Manfred Helldoppler
Auf ein Gespräch mit

Manfred Helldoppler

Geschäftsführung

Unser Geschäftsmodell ist einzigartig, weil …

Unser Geschäftsmodell ist einzigartig, weil wir die einzige echte Air Ambulance in Österreich sind und weil wir für Menschen, die sich im Ausland verletzen oder schwer erkranken, u.a. entweder eine medizinische Versorgung vor Ort organisieren bzw. Rückholtransporte am Boden in Auftrag geben oder per Flugzeug selbst durchführen. Die TAA ist eines der wenigen Unternehmen die sowohl eine Business Unit Air Ambulance als auch eine Business Unit spezialisiert auf Medical Assistance anbietet. Es ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder wohltuend, wenn die Menschen, denen sie geholfen haben, später genesen sind und sich dafür bedanken.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital, weil …

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital, weil in unserem Geschäftsmodell persönliche Kontakte zu unseren Auftraggebern, den Patienten oder ihren Angehörigen ein entscheidender Faktor ist. Darüber hinaus sind die sorgfältige Planung und das Zusammenwirken der einzelnen Bereiche wichtig für die erfolgreiche Durchführung von Missionen. In unserer überschaubaren Organisation lösen wir die Herausforderungen gemeinsam sehr gut.

Unsere Kunden schätzen an uns, …

Unsere Kunden schätzen die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TAA, sowie den hohen Qualitäts-Standard im medizinischen Bereich, im Flugbetrieb oder in der Technik. Immer wieder wird die TAA daher mit schwierigen Missionen beauftragt.

Die größte Herausforderung für unser Unternehmen ist, …

Die größte Herausforderung ist das Wohl der Patienten und einen sicheren Transport eines Patienten vor kommerziellen Aspekten zu stellen. Viele Auftraggeber erwarten sich nur eine möglichst rasche und unkomplizierte Abwicklung mit geringen Kosten und sind daher auch bereit ein gewisses Risiko für die Patienten einzugehen. Für die TAA steht der Patient aber immer an erster Stelle.

Mitarbeiterbenefits

  • Flexible Arbeitszeit
    Home Office
    Mitarbeiter-Events
    Parkplatz
  • Essenszulage
  • Betriebsarzt
  • Gute Anbindung
    Mitarbeiterhandy
    Mitarbeiterlaptop
  • Mitarbeitervergünstigungen

Meilensteine

  • Schaffung von separaten Geschäftseinheiten für Medical Assistance und Air Ambulance unter einem Dach.
  • Management-Buy-out: Übernahme des Unternehmens durch die Innsbrucker Familie Ringler und Umbenennung in Tyrol Air Ambulance. Es folgen Eigentümerwechsel 2009 und 2015.
  • Aufnahme von regelmäßigen Ambulanzflügen, allgemein bekannt als „Gipsbomber“, für verunfallte Schifahrer aus Belgien, den Niederlanden und Großbritannien (Einstellung 2017).
  • Gründung der Tyrolean Air Ambulance als eigeständiges Unternehmen und Ausgliederung von Tyrolean Airways. Mitbegründer von Christophorus Flugrettungsverein und Tyrolean Jet Services.
  • Verkauf von „Aircraft Innsbruck“ an Gernot Langes Swarovski und Christian Schwemmberger Swarovski und infolgedessen Umbenennung in Tyrolean Airways. Das Ambulanzfluggeschäft wird als Sparte geführt.
  • Durchführung des ersten internationalen Ambulanzfluges. Ein Patient wird von Griechenland geholt.
  • Gründung der ersten permanenten Flugrettung in Zusammenhang mit der Universitätsklinik Innsbruck.
  • Die Geschichte der Tyrol Air Ambulance geht auf die Gründung von „Aircraft Innsbruck“ zurück, als zwei Tiroler Mediziner erste Flüge von verletzten Schifahrern von Tirols Gletschern organisierten.


Fotogalerie

  • 20190615093337
  • DSC0948a
  • MontrealCYULAirport
  • IMG-20220209-WA0009
  • wa196

© Tyrol Air Ambulance

Video

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: heike.huber@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - Tyrol Air Ambulance GmbH

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen