Vitalpin - Wir leben Alpen
-
Das sind wir
Der gemeinnützige und unpolitische Verein VITALPIN versteht sich als Redaktionsservice und Kommunikationsmanufaktur und soll als Brückenbauer zwischen Tourismus, NGOs und der Bevölkerung im Alpenraum länderübergreifend vermitteln.VITALPIN schafft bei kontroversen Themen Klarheit mit Daten, widerlegt Fehlinformationen und stärkt das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Tourismus in den Alpen.
Als gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, unpolitische und länderübergreifende Organisation baut VITALPIN Brücken in die Zukunft, in der Mensch, Wirtschaft und Natur im Gleichgewicht zueinanderstehen. Der Verein wird ausschließlich über Mitgliedsbeiträge von Unternehmen, die von dieser Vision überzeugt sind, finanziert.
VITALPIN arbeitet größtenteils in 3 Tätigkeitsbereichen:
Als Sprachrohr informieren wir die Menschen im Alpenraum und forcieren einen ausgewogenen, sachlichen Dialog. Mit unseren Maßnahmen wird die Identifikation mit dem Tourismus im Alpenraum gefördert. Neben der Bevölkerung richten sich unsere Beiträge auch an die Medien, denen wir als grenzüberschreitende Servicestelle dienen.
Als Content- und Kommunikationsmanufaktur erstellen wir vielseitige Inhalte und verbreiten diese über Formate wie Podcasts, Social Media und unseren Blog. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung von Wissen, insbesondere durch unsere digitale Wissensbibliothek VitalpInsights.
Als Veranstalter von Netzwerk-Events suchen wir den Dialog mit Menschen und Unternehmen in den Alpen. Dadurch fördern wir den aktiven Austausch innerhalb der VITALPIN-Community und schaffen wertvolle, länderübergreifende Verbindungen.
VitalpInsights - die digitale Wissensbibliothek von VITALPIN
Es braucht Daten und Fakten, um Zukunftsentscheidungen zu treffen und auf Themen wie Nachhaltigkeit richtig reagieren zu können. Wir stellen unseren Mitgliedern laufend Content zur Verfügung. Unsere Wissensbibliothek umfasst derzeit rund 600 Studien und Artikel rund um die Themen Tourismus & alpiner Wirtschafts- und Lebensraum. Nun erfolgte der Relaunch unter dem Namen „VitalpInsights“. Dabei kommt KI zum Einsatz und macht die Recherche für unsere Mitglieder noch einfacher. Fragen können ganz einfach einem Chatbot gestellt werden. KI-Anwendungen wie diese werden den heimischen Tourismus künftig voranbringen.