Innsbruck-Stadt
Gewerbe und Handwerk
Maps
Zima Wohn- und Projektmanagement GmbH
Leopoldstraße 1/4, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 348178
Geschäftsführung: Herr Ing. Mag. Alexander Wolf, Herr Mag. Alexander Nußbaumer
Innsbruck-Stadt
Gewerbe und Handwerk
Maps
Zima Wohn- und Projektmanagement GmbH
Leopoldstraße 1/4, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 348178
Geschäftsführung: Herr Ing. Mag. Alexander Wolf, Herr Mag. Alexander Nußbaumer
Die ZIMA Unternehmensgruppe entwickelt seit 1971 besondere Immobilienprojekte zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen und zählt zu den größten privaten Immobilienentwicklern im deutschsprachigen Alpenraum. Der Stammsitz ist in Dornbirn. Weitere Niederlassungen befinden sich in Innsbruck, Bozen, München, St. Gallen und Wien. In mehr als 50 Jahren hat ZIMA über 8.000 Wohnungen gebaut und Betriebsansiedlungen für über 6.500 Arbeitsplätze geschaffen.
30 Jahre ZIMA Tirol
In Tirol selbst ist die ZIMA seit 1991 tätig. Am Standort in der Leopoldstraße 1 in Innsbruck beschäftigt ZIMA Tirol mittlerweile 42 Mitarbeitende, Geschäftsführer ist Alexander Wolf. Vom engagierten Team werden heute Immobilienprojekte über das gesamte Bundesland verteilt verwirklicht. Der Schwerpunkt liegt in der Schaffung und Entwicklung von qualitativ hochwertigen Neubauwohnungen und Gewerbeflächen. Unter dem Motto „Besonders wohnen in Tirol“ und „All-inclusive Wohnen“ wird besonderer Wohnraum geschaffen.
ZIMA Tirol - Zahlen von 1991 bis heute
ZIMA Tirol hat seit 1991 über 80 Immobilienprojekte in ganz Tirol realisiert – das gesamte Projektvolumen beträgt rd. EUR 600 Mio. Somit konnten Wohn- und Arbeitsraum für knapp 12.000 Menschen geschaffen werden.
Realisiert wurden seit 1991 mehr als 2.000 Einheiten (Wohnungen inkl. Gewerbe) mit einer Nettonutzfläche von ca. 200.000 m². In Planung befinden sich heute (31.12.2022) ca. 900 Wohneinheiten mit einem Projektvolumen von EUR 360 Mio.
Bei der Projektumsetzung wird stets Wert darauf gelegt, dass annähernd 100 % der Wertschöpfung in Tiroler Betriebe und Handwerker fließen.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen