Skip to main content

Fritz Egger

Fritz Egger

 Kitzbühel      Industrie    
 Maps

Fritz Egger GmbH & Co. OG
Weiberndorf 20, 6380 St. Johann in Tirol
Tel: +43 50 6000
Geschäftsführung: Herr Walter Schiegl, Herr Ulrich Bühler, Herr Thomas Leissing

Fritz Egger © Fritz Egger

Fritz Egger

 Kitzbühel
 Industrie
 Maps

Fritz Egger © Fritz Egger
Fritz Egger

Fritz Egger GmbH & Co. OG
Weiberndorf 20, 6380 St. Johann in Tirol
Tel: +43 50 6000
Geschäftsführung: Herr Walter Schiegl, Herr Ulrich Bühler, Herr Thomas Leissing

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

Ranking Siegel
  • 35

  • 33

  • 34

  • k.A.

Lehrlinge *
  • k.A.

  • 1.578

  • 1.610

  • 1.610

Mitarbeiter *
  • k.A.

  • 651.007.130

  • 660.182.000

  • 667.338.000

Umsatz *

Profil

Das Familienunternehmen aus St. Johann in Tirol stellt in 21 Werken weltweit eine umfassende Produktpalette aus Holzwerkstoffen sowie Schnittholz her.

Egger - Wir machen mehr aus Holz.

Wir sind EGGER, ein weltweit erfolgreicher Produzent und Anbieter von Holzwerkstoffen. Die gemeinsame Arbeit von über 11.000 Mitarbeitern an 21 Standorten macht uns zu einem führenden Unternehmen der Branche.

Als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber legen wir großen Wert auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bieten attraktive Karrierechancen. In einem familiären Arbeitsumfeld schaffen wir für unsere Mitarbeiter die nötigen Rahmenbedingungen, damit sie sich entfalten und gemeinsam mit uns ihre Ziele erreichen können. 

Wir suchen nicht einfach Mitarbeiter. Wir suchen Menschen, die zu uns passen.

Unsere Werte. Unsere Kultur.

Als Familienunternehmen entwickeln wir uns ständig weiter. Etwas ist über die Jahre aber immer gleich geblieben: Unsere Liebe zum Holz und unsere Freude an der Perfektion. Die Vielfalt unserer Mitarbeiter macht uns zu einer lebendigen Großfamilie. In unserer Arbeit verbindet uns vieles:

→ Die Freude, Dinge zu tun anstatt nur darüber zu sprechen.
→ Die Stabilität, mit der wir uns entwickeln.
→ Die Zufriedenheit, täglich etwas geleistet zu haben.


Auszeichnungen

Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2002-2025
Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2002-2025
Best Recruiters 22-23 aut
Best Recruiters 22-23 aut
Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung 2023-2025
Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung 2023-2025
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Thomas Pointner
Auf ein Gespräch mit

Thomas Pointner

Teamleitung Personalentwicklung AT

Was macht EGGER zur Bindung und Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen?

Wir bieten sehr unterschiedliche, individuelle Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der EGGER Campus, unsere Weiterbildungsakademie, bietet neben vielfältigen E-Learnings und Seminaren auch exklusive Angebote, wie zum Beispiel „STARTKLAR“ – unser inter[1]nationales Programm für Nachwuchsführungskräfte oder spezielle Weiterbildungsmodule für eine Expert:innen Laufbahn. Bei EGGER ist Entwicklung in alle Richtungen möglich und wird regelmäßig in Mitarbeiter:innengesprächen auf die persönlichen Ziele, Wünsche und Fähigkeiten einer:s jeden einzelnen abgestimmt.

Welche Benefits gibt es bei EGGER?

Die coolsten Benefits bei uns sind für mich persönlich das großartige Mitarbeiter:innen-Restaurant (hier zahlen wir auch entsprechende Zuschüsse) sowie ein wirklich tolles Gesundheitsmanagement. Unsere Mitarbeiter:innen schätzen aber auch ganz besonders unsere Homeoffice Möglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten als auch Benefits wie z.B. Kinderbetreuungszuschüsse oder die betrieblich finanzierte Altersvorsorge. Nicht mit Geld aufzuwiegen bleiben Vorteile wie der familiäre Umgang und die gute Zusammenarbeit - trotz der Internationalität und Größe, die EGGER mittlerweile erreicht hat.

Wie wird das Thema Homeoffice bei EGGER gehandhabt?

Wir haben spätestens mit Covid die Bestätigung, dass das Konzept Homeoffice, das uns ja nicht neu ist, in der Praxis sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter:innen funktioniert bzw. sogar einen Mehrwert bietet.

Was schätzen Sie an Ihrem Beruf am meisten?

Ich mag meinen Job deshalb so gerne, weil er so abwechslungsreich ist. Er lässt mich mit jungen und auch erfahreneren Menschen zusammenarbeiten und vor allem finde ich es bereichernd zu beobachten, wie Menschen mit Herausforderungen wachsen und über sich hinaus wachsen. Frei nach dem Motto: Wir fordern und fördern unsere Mitarbeiter:innen.

Wie würden Sie die EGGER-Kultur kurz und knapp erklären?

Ich würde sagen: Wir arbeiten hier sehr innovativ, es ist immer abwechslungsreich und vor allem arbeiten wir gemeinsam.

Mitarbeiterbenefits

  • Arbeitsplatz einrichten
    Aus- und Weiterbildung
    Flexible Arbeitszeit
    Mitarbeiter-Events
    Parkplatz
    Paten- & Mentoren Programm
  • Essenszulage
    Getränke
    Kantine
    Obst
    Snacks
  • Betriebsarzt
    Fitnessangebote
    Gesundheitsmaßnahmen
    Psychische Gesundheit
  • Gute Anbindung
    Mitarbeiterhandy
    Mitarbeiterlaptop
    Verkehrsmittelzuschuss
    Geschäftsreisen
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Bildungskarenz,Auszeit
    Kinderbetreuung

Offene Lehrstellen

powered by karriere-mit-lehre.tirol
Betriebslogistikkaufmann/frau Kitzbühel
Bürokaufmann/frau Kitzbühel
ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf) Kufstein, Kitzbühel
HolztechnikerIn (Modullehrberuf) Kufstein, Kitzbühel
Informationstechnolog(e)in - Systemtechnik Kitzbühel
Land- und BaumaschinentechnikerIn (Schwerpunkt Baumaschinen) Kitzbühel
MetalltechnikerIn (Modullehrberuf) Kufstein, Kitzbühel

Meilensteine

  • 2011-2021: Vier neue Werke in unserer Gruppe: Gagarin (RU), Concordia (AR), Biskupiec (PL), Lexington, NC (USA)
  • Übernahme des Kantenherstellers Roma Plastik (TR)
  • Eröffnung des Spanplattenwerks Radauti (RO); Inbetriebnahme des Sägewerks in Brilon (DE)
  • Inbetriebnahme des Spanplattenwerkes in Shuya (RU)
  • EGGER goes Overseas – Gründung des Verkaufsbüros in Shanghai (CN)
  • Zertifizierung für Unterradlberg (AT) als erstes Spanplattenwerk weltweit nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001
  • 1991-2000: Die EGGER Familie vergrößert sich um sieben Produktionsstandorte, darunter zwei Werke in Frankreich
  • Inbetriebnahme des Spanplattenwerkes in Brilon (DE)
  • Übernahme der Schichtstoffproduktion in Gifhorn (DE)
  • Installation der längsten Spanplattenpresse der Welt im Werk Hexham (UK)
  • Das Spanplattenwerk in Hexham (UK) ist das erste Auslandsinvestment von EGGER
  • Inbetriebnahme des Werks Unterradlberg
  • Übernahme des Werks Wörgl
  • Produktion der ersten Spanplatte

Mehr aus Holz. Mehr Transparenz. – Nachhaltigkeit bei EGGER

» Wir sorgen für nachhaltige Produkte. 
» Wir sorgen für eine umweltfreundliche Produktion. 
» Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.

Wir streben seit jeher danach, nachhaltig zu handeln und übernehmen Verantwortung sowohl für Produkte, die eigene Produktion, als auch für Mitarbeiter und Gesellschaft. Dabei bekennen wir uns bei EGGER klar zum nachhaltigen, auf zukünftige Generationen ausgerichteten Wirtschaften. Seit 2018 veröffentlichen wir jährlich unseren Nachhaltigkeitsbericht und legen damit unsere Nachhaltigkeitsleistung transparent offen. Wir kommunizieren unsere strategischen Nachhaltigkeitsziele und zeigen klar, wo wir in der Erreichung unserer Ambitionen aktuell stehen. Beispielsweise stammen 63% des eingesetzten Holzes aus Nebenprodukten oder Recycling und 85% aller in der Herstellung unserer Produkte eingesetzten Materialien sind aus nachwachsenden Rohstoffen. Interessiert am Thema Nachhaltigkeit? Mehr zum diesem Thema unter www.egger.com/nachhaltigkeit



Fotogalerie

  • 02pihrebsideshotachiever01large
  • 02pihrebsideshotachieverheadquarter04large
  • 02pihrebsideshotinternalonlinecampus01large
  • 02pihrebsideshotcareerstarter11large
  • 02pihrebcareerstarter02large

© Fritz Egger

Video

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: heike.huber@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - Fritz Egger GmbH & Co. OG

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen