Freudenberg Sealing Technologies Austria

Kufstein
Industrie
Maps
Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG
Sparchner Straße 23, 6330 Kufstein
Tel: +43 5372 69100
Geschäftsführung: Herr DI Wolfgang Schachermayr, Herr. Jörg Pühringer, Herr Mag. Anton Haidacher
Freudenberg Sealing Technologies Austria
Kufstein
Industrie
Maps


Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG
Sparchner Straße 23, 6330 Kufstein
Tel: +43 5372 69100
Geschäftsführung: Herr DI Wolfgang Schachermayr, Herr. Jörg Pühringer, Herr Mag. Anton Haidacher
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Wer sind wir?
Als weltweiter Markt- und Technologieführer in Dichtungsfragen sind wir mit unseren Innovationen ein engagierter Partner der Industrie. Die breite Aufstellung macht Freudenberg agil, flexibel und auch in Krisenzeiten zukunftsstark. Diversifizierung ist unser Erfolgsmodell, Vielfalt unser Plus. Mit unseren weltweit zirka 50.000 Mitarbeitenden in 60 Ländern generieren wir einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Ohne Freudenberg wäre die Raumluft nicht so sauber, würden Autos nicht fahren und Wunden nicht so schnell heilen. Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir die Welt ein Stück sicherer und verlässlicher.
Wofür stehen wir?
Kreative technische Lösungen in exzellenter Qualität. Dafür steht Freudenberg. In Tausenden anspruchsvollen Anwendungen – vom Auto bis zur Kraftwerksturbine, vom Herrensakko bis zum Reinigungsroboter. Unser Erfolg gründet auf technologischer Expertise und Innovationskraft. Geleitet von der Mission, die Zukunft nachhaltig zu gestalten: durch ressourcenschonende Produkte und ausgeklügelte Serviceleistungen.
Was ist unser Erfolgsgeheimnis?
Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Talenten bilden unser wichtigstes Kapital. Wir leben Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden zu fördern und dauerhaft für die vielseitigen Aufgaben bei Freudenberg zu begeistern – darin liegt der Schlüssel unseres Erfolgs.
Wenn Sie noch mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Homepage unter folgendem Link: https://www.freudenberg.com/de/
Auszeichnungen

Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2014 – 2025
Mitarbeiterbenefits
-
Arbeitsplatz einrichten
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiter-Events
-
Kantine
-
BetriebsärztIn
Fitnessangebote
-
Gute Anbindung
-
Mitarbeiterprämien
Offene Lehrstellen
FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung | Kufstein |
Meilensteine
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2012
- 2011
- 2010
- 2006
- 2004
- 2001
- 1997
- 1989
- 1970
- 1966
- 1960
- 1957
- 1948
- 1936
- 1932
- 1929
- 1904
- 1850
- 1849
-
Erwerb von Low & Bonar
Expansion um zweistufigen Spinnvliesstoff-Prozess, Geo- und beschichtete Textilien -
Entwicklung der Composer Plattform-Lösung für Katheter
-
Entwicklung von kompletten elektronischen Antriebssystemen für Schwerlastfahrzeuge
-
Entwicklung der comfortemp fiberball Wattierung
-
Neuartige gasgeschmierte Kurbelwellendichtung Levitex
ViRobi – Saugroboter -
Bahnbrechende Innovation zur Ressourceneinsparung (SUL-Technologie)
Wegweisende Innovation in der Wundbehandlung -
Aufbau einer vierten Säule für chemische Spezialitäten: Oberflächenveredelung
-
Expansion in neue strategische Geschäftsfeldern
-
Einstieg in die Medizintechnik
-
Einstieg in die Brennstoffzellentechnologie
-
Erste mechatronische Dichtungskomponenten
-
Erste Autoinnenraumfilter
-
Neue Produktionstechnologie für Spinnverliesstoffe
-
Erwerb von Klüber Lubrication
-
Erste Partnerschaften in Japan
-
Einstieg in die Filter- und Schwingungstechnik
-
Beginn der Produktion von Vileda-Tüchern und Einlagestoffen aus Viliesstoff
-
Einstieg in die Elastomerverarbeitung
-
Entwicklung des Simmerrings
-
Produktion der ersten Dichtungen
-
Entwicklung der Chromgerbung
-
Entwicklung von Lackleder
-
Firmengründung durch Carl Johann Freudenberg
Nachhaltigkeit
Umweltschutz ist nicht nur ein Teil der globalen Strategie, sondern seit jeher in den Werten des Unternehmens verankert.
Hierbei legt Freudenberg besonders Wert auf den Foot- und Handprint. Dabei steht der Footprint für die Menge an Ressourcen, die das Unternehmen verbraucht. Freudenberg lebt hier ganz nach dem Motto weniger ist mehr. Es wird stehts darauf geachtet, den Energie- und Materialeinsatz zu senken sowie auch den Abfall und die Emissionen zu reduzieren. Im Zuge dessen wurde auch das Projekt „Sustainability drives Climate Action“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, den CO2 – Ausstoß so zügig und stark wie möglich weiter zu verringern.
Auf der anderen Seite steht der Handprint. Im Gegensatz zum Footprint heißt hier das Motto klar je mehr desto besser. Mit den innovativen und nachhaltigen Lösungen von Freudenberg senken die Kunden ihren Ressourcenverbrauch. Dabei steht klar im Vordergrund, je größer der Handprint, desto höher der Nutzen für Umwelt und Kunden. Um dies zu verwirklichen, reduzieren die reibungsreduzierten Dichtungen die CO2 – Emission von Fahrzeugen. Ebenfalls ermöglichen die Brennstoffzellen und Batteriesysteme von Freudenberg eine klimaneutrale Mobilität bei Schiffen, Zügen und LKWs.
Sie finden uns auch auf
Video
Unternehmensmeldungen
-
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen