Als Montanwerke Brixlegg AG betreiben wir die einzige Kupferhütte Österreichs und blicken auf über 550-jährige Firmengeschichte zurück. Mehr als 300 Mitarbeiter machen uns zum Spezialisten im Bereich Kupferupcycling. Unsere gelebte Wertekultur spiegelt sich in der Erfüllung höchster Standards bei Umweltschutz, Produktqualität und Nachhaltigkeit wider.
Meilensteine
-
Die Kapazität der Elektrolyse wird auf 122.000 t / Jahr erweitert und erreicht damit einen neuen Spitzenwert.
-
Die Montanwerke Brixlegg AG feiert 2013 ihr 550-jähriges Jubiläum – so lange prägt das Unternehmen die Region und ist sich der Verantwortung bewusst, die diese Tradition für die Zukunft bedeutet.
-
Mit Inbetriebnahme einer technologisch völlig neuartigen Elektrolyseanlage – mit einer jährlichen Kapazität von 50.000 höchstwertigem Kathodenkupfer – einer der modernsten Kupferproduzenten Europas.
-
De erste Konverter mit Filteranlage geht in Betrieb. Die Kupferprodukte kamen in ganz Österreich zum Einsatz: Dächer des Parlaments, Justizpalastes, Schloss Schönbrunn. Münzmetalle bis nach Italien.
-
Mit zunehmender Nutzung der Elektrizität wurde durch Einführung der großtechnischen Raffinationselektrolyse sehr reines Kupfer erzeugt. Seitdem stellte man zudem Kupfersulfat als Spezialprodukt her.
-
1687 und noch einmal 1718 wurden zur Versorgung der Bergwerks- und Hüttenarbeiter aber auch der restlichen Bevölkerung weitere Troadkästen am Inn errichtet.
-
In Brixlegg arbeiteten vier Hüttenwerke. Es wurden landesfürstliche Fronerze verschmolzen. Private Gewerkschaften und Freigrübler konnten ihre Erze ebenfalls hier verarbeiten lassen.
-
An der Stelle der heutigen Montanwerke befand sich die landesfürstliche Schmelzhütte des Unterinntaler Silberbergbaus. Die Montanwerke sind übrigens die einzige Kupfer-Schmelzhütte Österreichs.
-
Die Kupfer-Silberhütte Brixlegg wurde erstmals 1463 urkundlich erwähnt. Der bayrische Herzog Ludwig der Reiche legte den Grundstein des Werkes in dem kleinen, damals noch zu Bayern gehörenden Dorf.
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Arbeitsplatz einrichten
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
- Paten- & Mentorenprogramm
- Führungskräfte aus den eigenen Reihen
- hochwertige Arbeitsbekleidung
Mobilität
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterhandy
- Mitarbeiterlaptop
Essen & Trinken
- Kantine
Gesundheit & Fitness
- BetriebsärztIn
- Psychische Gesundheit
Sozialleistungen
- Bildungskarenz, Auszeit
- Mitarbeiterdarlehen
- Mitarbeitergeschenke
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeitervergünstigungen
Offene Lehrstellen
Bürokaufmann/frau
ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf)
ChemieverfahrenstechnikerIn
Installations- und GebäudetechnikerIn (Modullehrberuf)
MechatronikerIn (Modullehrberuf)
MetalltechnikerIn (Modullehrberuf)
Auszeichnungen
100 Prozent Upcycling und Verantwortung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft
Die Montanwerke Brixlegg AG produziert das weltweit klimafreundlichste Kupfer
Kupfer ist Ausgangsmaterial in vielen zukunftsweisenden Industriesektoren und ermöglicht den Umstieg auf E-Mobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien und das Funktionieren von Smart Cities.
Mit 739 kg CO2 pro Tonne Kupfer erreicht die Montanwerke Brixlegg AG den niedrigsten CO2-Fußabdruck unter den Kupfer-Produzenten weltweit.