Sandoz

Sandoz GmbH
Biochemiestraße 10, 6250 Kundl
Tel: +43 5338 2000
Geschäftsführung:
Herr Hans-Peter Amon, Frau Stephanie Barbara Jedner, Frau Esther Kinzel, Herr Hannes Wörner

Sandoz


Sandoz GmbH
Biochemiestraße 10, 6250 Kundl
Tel: +43 5338 2000
Geschäftsführung:
Herr Hans-Peter Amon, Frau Stephanie Barbara Jedner, Frau Esther Kinzel, Herr Hannes Wörner
Bei Sandoz verfolgen wir ein klares Ziel: Pioniere bei der Versorgung von Patienten mit Arzneimitteln zu sein. Das spiegelt sich in unserem reichen Erbe ebenso wider wie in unseren Plänen für die Zukunft unseres Unternehmens.
Um dieses Ziel zu erreichen, bauen wir unsere weltweit führende Position bei patentfreien Medikamenten weiter aus. Das ist unsere Kernkompetenz: Mehr Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen Medikamenten zu ermöglichen, wann und wo immer sie diese benötigen.
Sandoz gehört zu den führenden Pharmaunternehmen Österreichs und ist einer der größten privaten Arbeitgeber in Tirol. Voller Stolz stellen wir mit unserem Produktionsstandort in Kundl die letzte voll integrierte Produktionsstätte für Antibiotika der westlichen Welt und produzieren für den Globus über 200 Millionen Packungen pro Jahr. Das gelingt uns nur durch unsere 2700 Mitarbeitenden aus über 60 Nationen – ein starkes Team in Kundl, Kufstein und Wien.
Meilensteine
-
Eröffnung neue Fertigformproduktion zur Steigerung der Produktionskapazität
-
Mit einer Investition von rund EUR 200 Mio. wurde die neue Wirkstoffproduktion & neue Fertigformenproduktion in Kundl feierlich eröffnet.
-
Sandoz - als eigenständiges Unternehmen nach derAbspaltung von Novartis.
-
Investition von EUR 200 Mio. für die Produktion von Schlüsselantibiotika in Kundl
-
Einführung des allerersten Biosimilars von Sandoz in Europa
-
Start der Entwicklung und Herstellung von Biosimilars in Kundl.
-
Medizinische Sensation! Entdeckung des weltweit ersten säureresistenten Penicillin V durch die Biochemie-Forscher E. Brandl und H. Margreiter.
-
Gründung der Biochemie in den Anlagen einer stillgelegten Brauerei in Kundl. Erster Antibiotika-Hersteller auf dem europäischen Festland.
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Home-Office
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
- Führungskräfte aus den eigenen Reihen
Mobilität
- Verkehrsmittel Zuschuss
- Werksbus
Essen & Trinken
- Essenszulage
- Kantine
Gesundheit & Fitness
- BetriebsärztIn
- Fitnessangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Psychische Gesundheit
Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
- Bildungskarenz, Auszeit
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeitervergünstigungen
- Zusatzversicherungen
Offene Lehrstellen
ChemieverfahrenstechnikerIn
ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf)
LabortechnikerIn (Modullehrberuf)
MechatronikerIn (Modullehrberuf)
Auszeichnungen
Nachhaltigkeit – wir denken an morgen
Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sowie dem sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und der Vermeidung von Emissionen und Abfällen.
- Energieeinsparung in Kundl durch Optimierung bei der Penicillin-Fermentation in Höhe des Jahresbedarfs von 1135 Haushalten
- 70% der Haushalte in Kundl nutzen Fernwärme aus der Abwärme unserer Produktionsanlagen
- Eigene Kläranlage zur Reinigung der Abwässer aus den Produktionsprozessen
- Bau der ersten barrierefreien Produktionsanlage in Kundl
- 96% der Lösungsmittel werden mehr als einmal verwendet, nämlich rund 25 Mal