Kufstein
Information und Consulting
in Maps anzeigen
Die SPIEGLTEC GmbH ist ein unabhängiges technisches Planungsbüro mit dem Schwerpunkt Projektplanung und -umsetzung und ist seit über 20 Jahren Spezialist in der pharmazeutischen, chemischen und metallurgischen Industrie.
SPIEGLTEC tritt als Generalplaner auf und deckt die Kernbereiche der Prozess- und Verfahrenstechnik, der Technischen Gebäudeausrüstung (HKLSE), Automatisierung, Baumanagement, Behördenengineering und Legal Compliance mit Begleitung in allen Phasen der Planung und Realisierung ab.
Begleitend werden weitere Leistungen wie Consulting, Projektcontrolling, unterstützende Betriebsführung, CAD, Projektmanagement, Anlagenqualifizierung, Validierung, Baumanagement u.a. zur Abdeckung der gesamten Dienstleistungskette in anspruchsvollen Projekten angeboten.
200 Mitarbeiter: Die SPIEGLTEC GmbH wächst kontinuierlich mit der Bandbreite des Leistungsspektrums, den abgewickelten Projekten und den Mitarbeitern. Immerhin um 25 Prozent pro Jahr.
Erweiterung Leistungsportfolio: In den Folgejahren etablierte sich SPIEGLTEC als Generalplaner. Die Bandbreite der angebotenen Leistungen reicht von der Verfahrenstechnik, dem Maschinen- und Anlagenbau, der technischen Gebäudeausrüstung über die Automatisierungstechnik bis hin zu Legal Compliance und zum Projekt-Management.
Management Buy-Out: Das Jahr 2015 schließlich stand im Zeichen einer Neuaufstellung. Der Betrieb wurde vom Gründer an 16 Mitarbeiter, die fortan als Gesellschafter agierten, übergeben.
Firmengründung: Das Unternehmen startete im Jahr 1998 mit fünf Mitarbeitern und fokussierte sich in den ersten zehn Jahren auf die pharmazeutische und chemische Produktion sowie auf das Gesundheitswesen.
Mit dem angesammelten Know-how dürfen wir uns im Besitz eines echten Alleinstellungsmerkmales wähnen. Der ganzheitliche Prozess bei umfangreichen Projekten ist die Stärke, er erstreckt sich vom Consulting in technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, über die Planung, Qualifizierung und Projektkoordination bis hin zum Management von Terminen, Kosten und Qualität. National und international punkten können wir hier vor allem mit EPCMV, also dem „Alles aus einer Hand“ aus der Sicht des Bauherrn.
Wir bemühen uns um Digitalisierung und Automatisierung. Bei der Umsetzung greifen wir mit unseren Fachleuten an vielen Stellen mit modernsten 3D-Planungstools und Technologien ein. Hinzu kommt das starke Datenaufkommen, das sowohl auf Seiten der Planer als auch im Betrieb von Industrieanlagen anfällt.
Bei der Unternehmenskultur haben wir hohe Ansprüche definiert. So ist das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern geprägt von enger Zusammenarbeit, einem offenen Umgang miteinander und partnerschaftlichem Agieren. Alle begegnen sich in den neun Standorten auf Augenhöhe. Ein Mentoren-Modell stellt neuen Teamplayern einen Berater zur Seite. Kurze Wege gehören ebenso dazu wie der schnelle Informationsfluss in alle Richtungen.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über
Tirols Wirtschaftsgeschehen