Stadtgemeinde Kufstein

Stadt Kufstein
Oberer Stadtplatz 17, 6330 Kufstein
Tel: +4353726020
Geschäftsführung:
Mag. Fiona Primus

Stadtgemeinde Kufstein


Stadt Kufstein
Oberer Stadtplatz 17, 6330 Kufstein
Tel: +4353726020
Geschäftsführung:
Mag. Fiona Primus
Die Stadtgemeinde Kufstein kümmert sich um die städtischen Services wie Meldewesen, örtliche Raumplanung, Sicherheitspolizei und vieles mehr. Neben der Erledigung von Verwaltungsaufgaben tritt die Stadt Kufstein auch für Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, die Betreuung und Pflege der älteren Mitbürger sowie für die kulturelle Vielfalt in der Gemeinde ein.
Der schonende und effiziente Umgang mit den Umweltressourcen ist uns darüber hinaus ein besonders großes Anliegen. Mehr unter: www.kufstein.gv.at
Meilensteine
-
wird Kufstein erstmals als „Caofstein“ im Güterverzeichnis von Arn genannt
-
leuchtete in Kufstein das erste elektrische Licht
-
Wasserleitung aus dem Kaisertal
-
Eröffnung der Eisenbahn Rosenheim-Innsbruck
-
erobert sich die Industrie mit dem Kink`schen Zementwerk zum ersten mal Kufsteiner Boden
-
kam Kufstein mit Tirol wieder zu Österreich
-
beim Befreiungskampf der Tiroler gelang es nicht die bayrische Schlossbesatzung zu überwinden
-
während des 3. Koalitionskrieges gegen Napoleon fällt die Stadt abermals in die Hände der Bayern
-
wird Kufstein durch den Ilbesheimer Vertrag wieder Österreich zuerkannt
-
erobert Kurfürst Max Emanuel von Bayern die Stadt und Festung Ein verheerender Brand zerstört fast den ganzen Unteren Stadtplatz sowie Teile der Festung
-
erobert der Habsburger Maximilian I. die Festung und gewinnt dazu die Stadt
-
verleiht Herzog Stefan III. Kufstein den Titel Stadt
-
wird Kufstein schon als Markt bezeichnet
-
Erste Nachricht von der Burg
-
wird Kufstein noch als Dorf bezeichnet
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Home-Office
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
Mobilität
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterlaptop
- Verkehrsmittel Zuschuss
- Geschäftsreisen
Essen & Trinken
- Getränke
- Obst
Gesundheit & Fitness
- BetriebsärztIn
- Gesundheitsmaßnahmen
Sozialleistungen
- Bildungskarenz, Auszeit
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterdarlehen
- Mitarbeitergeschenke
- Mitarbeitervergünstigungen
- Zusatzversicherungen
Auszeichnungen
Kufstein erobert
Kufstein ist eine lebens- und liebenswerte Stadt für Jung und Alt, die größte Stadt im Bezirk und die zweitgrößte in Tirol. In der Stadtgemeinde Kufstein leben rund 18.500 Menschen (Stand 2015). Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl um rund 14 Prozent an, zwischen 2001 und 2014 betrug der Zuwachs in der Stadt Kufstein 18 Prozent.
Kufstein bietet seinem Nachwuchs alle Bildungschancen und die Festungsstadt entwickelt sich immer mehr zu einer Bildungshochburg. Auch für die ältere Generation ist in Kufstein gesorgt, u.a. durch zwei Altenwohnheime. Für eine optimale Gesundheitsversorgung sorgt das Bezirkskrankenhaus Kufstein.
In punkto Kunst und Kultur braucht sich Kufstein vor keiner Großstadt zu verstecken. Zahlreiche – oft private – Initiativen und außergewöhnliches Bürgerengagement haben sich über die Jahrzehnte zu weit über die Landesgrenzen hinaus beachteten Events gemausert, nach Kräften unterstützt von der Stadtgemeinde, vom Land Tirol und vom Bund.
Dazu kommt die einmalige Natur in und um Kufstein. Für „raus aus dem Büro und rauf auf den Berg" ist hier vor Ort keine „Weltreise" nötig. Kein Wunder, liegt doch das Kaisergebirge mit allen Möglichkeiten für Bergwanderer und -steiger im Stadtgebiet. Unzählige Freizeit und Sportmöglichkeiten tragen zur hohen Lebensqualität in Kufstein bei. Zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen zählen das Freischwimmbad Kufstein, der Hechtsee und die Eisarena.