Veolia Industries Austria

Kufstein
Gewerbe und Handwerk
Maps
Veolia Industries Austria GmbH
Austraße 11, 6250 Kundl
Tel: +43 5338 21226
Geschäftsführung: Herr Michele Logrippo, Frau Emmanuelle Danichert-Zanters
Veolia Industries Austria
Kufstein
Gewerbe und Handwerk
Maps


Veolia Industries Austria GmbH
Austraße 11, 6250 Kundl
Tel: +43 5338 21226
Geschäftsführung: Herr Michele Logrippo, Frau Emmanuelle Danichert-Zanters
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Veolia unterstützt mit über 220.000 Mitarbeitern weltweit Städte und Industriebetriebe in ihrem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Mit über 170 Jahren Erfahrung zählt Veolia als sicherer und verlässlicher Arbeitgeber.
In Österreich sind wir in den Bereichen Energie, Wasser, Industriedienstleistungen und Abfallmanagement tätig. An unseren Standorten Kundl und Schaftenau sind wir für den Betrieb, die Instandhaltung und Projektierung von Anlagen der Energieversorgung und Abwasserentsorgung, der Produktion und Laborbereiche zuständig. Für Veolia Industries Austria zu arbeiten, bedeutet dass jeder Einzelne von uns die Möglichkeit hat, einen positiven Beitrag zum Unternehmen zu leisten. Immer unter dem Motto:
Wir sind optimistisch,
Wir bleiben dran und
Wir erreichen gemeinsam mehr
Ressourcer auf der ganzen Welt, unabhängig von ihrem Fachgebiet, ihrer Funktion oder dem Land, in dem sie arbeiten, tragen jeden Tag mit der gleichen Denkweise zu "Resourcing the World" bei. Das ist es, was sie in einer Gemeinschaft vereint. Ressourcer sehen zum Beispiel Abfall als wertvolles Material, Abwasser als neue Wasserquelle, die verschwendete Energie eines Gebäudes als neue Energiequelle. Ein Ressourcer zu sein bedeutet: Die Welt zu sehen, wie sie sein sollte, nicht nur wie sie ist.
Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft für die Kreislaufwirtschaft und ihre wichtigen Zukunftsperspektiven und wir tragen als Gemeinschaft der Ressourcer jeden Tag dazu bei, die Welt nachhaltig zu bewahren.

MMag. Corina Wallensteiner
Head HR Alpine Region und Head HR AustriaWie lange gibt es Veolia Industries Austria bereits?
Im Oktober 2016 haben wir unsere erste Niederlassung in Österreich eröffnet und sind stolz auf das, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.
Welche Erfolgsfaktoren beeinflussen die Entwicklung des Unternehmens?
Der Schlüssel zu unserem Erfolg sind unsere Mitarbeiter, die auf Grund ihrer ausgezeichneten Kompetenzen und des guten Miteinanders einen wesentlichen Beitrag, nicht nur zu unserem Unternehmen, sondern auch für unsere Umwelt leisten. Deshalb nennen wir bei Veolia uns auch gerne “Ressourcer”, um zu zeigen, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten, unsere Vision ‘Ressourcen für die Welt’ zu erreichen.”
Wie gelingt es Veolia Industries ein erfolgreiches Betriebsklima zu schaffen?
Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Du-Mentalität und flache Hierarchien prägen die Struktur unserer Standorte in Österreich. Wir legen Wert auf ein gutes und lösungsorientiertes Miteinander, die berufliche Aus- und Weiterbildung wird stetig ausgebaut und tolle Sozialleistungen runden unser Angebot ab.
Mitarbeiterbenefits
-
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeit
Home Office
Mitarbeiter-Events
Führungskräfte aus den eigenen Reihen
-
Kantine
-
BetriebsärztIn
-
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitergeschenke
Mitarbeiterprämien
Zusatzversicherungen
Offene Lehrstellen
ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf) | Kufstein |
MetalltechnikerIn (Modullehrberuf) | Kufstein |
Meilensteine
-
Veolia hat ein großes Projekt zur Fusion mit Suez in Angriff genommen. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, das Vorzeigeunternehmen im Bereich der ökologischen Transformation zu werden.
-
Veolia hat einen Auftrag, der mit seiner Mission übereinstimmt: ,,Ressourcing the world". Dieses Ziel spiegelt die grundlegenden Prinzipien wider, die dem Handeln der Gruppe zugrunde liegen.
-
Gründung der Tochtergesellschaft Veolia Industries Austria GmbH
-
Angesichts der zunehmenden Knappheit an Ressourcen muss das Ressourcenmanagement neu gedacht werden, um eine neue wirtschaftliche und soziale Dimension zu ermöglichen.
-
Umbenennung der Gruppe in Veolia Enviroment
-
Die Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung gewinnen global an Priorität.
-
Die Umweltdienstleistungen unterstützen den Wiederaufbau und das industrielle Wachstum.
-
Dienstleistungen im Bereich Abwasser; Abfallbehandlung und Ausbau des Zugang zu Energie
-
Die Städte werden mit Trinkwasser versorgt, um der Herausforderung der Urbanisierung zu entgehen.
-
Gründung des Unternehmens Génerale des Eux in Frankreich.
Lehrlinge - unsere Führungskräfte von morgen!
Für Veolia zu arbeiten bedeutet, für ein Unternehmen tätig zu sein, dessen Erfolg auf der technischen Exzellenz und der Qualität seiner Mitarbeiter basiert. Die Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitarbeiter ist für Veolia Industries Austria sehr wichtig. Ein starker Fokus wird auf die fachliche Weiterentwicklung gelegt, aber auch soziale Fähigkeiten, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz sollen gestärkt werden. In einer zunehmend globalen Welt wird zudem vor allem Englisch immer wichtiger. Basierend auf diesen Eckpfeilern, und um einen optimalen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, hat Veolia Industries Austria ein Lehrlingskonzept entwickelt.
Durch die Rotation in den unterschiedlichen Abteilungen erhält man einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und erwirbt die notwendigen fachlichen und sozialen Kompetenzen (Ausbildungsplan lt. BAG). Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, ein Semester an einem anderen Veolia-Standort, gerne auch im englisch- oder französischsprachigen Ausland, zu absolvieren. So kann man seine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen und ist optimal für die Berufswelt vorbereitet.
Sie finden uns auch auf
Video
Unternehmensmeldungen
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen