Landeck
Gewerbe und Handwerk
Maps
Handl Tyrol GmbH
Bundesstraße 33, 6551 Pians
Tel: +43 5442 69000
Geschäftsführung: Herr Karl Christian Handl, MBA
Landeck
Gewerbe und Handwerk
Maps
Handl Tyrol GmbH
Bundesstraße 33, 6551 Pians
Tel: +43 5442 69000
Geschäftsführung: Herr Karl Christian Handl, MBA
HANDL TYROL gehört mit mehr als 700 Mitarbeitern zu den größten Unternehmen im Tiroler Oberland mit Standorten in Pians, Schönwies, Haiming und Naturns (Südtirol). Mit Tiroler Speck- und Rohwurstspezialitäten ist das Traditionsunternehmen, das mittlerweile in der vierten Generation geführt wird, Marktführer in Österreich und in über 30 weiteren Ländern vertreten. Kompromisslose Qualitätsführerschaft verbunden mit innovativen Konzepten sowie die Konzentration auf die Kernkompetenzen sind dabei die Basis des Erfolgs.
Etwas Gutes noch besser zu machen, gehört zu den größten Herausforderungen überhaupt. Wenn man so will, hat auch das bei HANDL TYROL eine große Tradition. Denn jede Führungsgeneration brachte das Unternehmen auf einen neuen Weg – ohne dabei zu vergessen, woher man kommt.
Pians – der Ursprung
Seinen Ursprung hat HANDL TYROL in Pians. Hier pflegen unsere Speckmeister auch heute noch auf einzigartige Weise das alte Wissen und Handwerk rund um die berühmten Tiroler Speck-, Schinken-, und Wurstspezialitäten.
Schönwies - Servicecenter
Unsere Tiroler Spezialitäten für Feinkosttheken in ganz Europa werden in Schönwies im Inntal nach sorgfältiger Prüfung von Qualität und Reifegrad vorbereitet, geschnitten und versandfertig gemacht. Dabei werden sie laufend nach höchsten Hygienestandards geprüft und hergestellt.
Haiming – Tiroler Speck g.g.A.
In Haiming werden die traditionellen Rezepturen und Verfahren mit neuesten, teilweise eigens patentierten Technologien kombiniert. Das ermöglicht eine hochmoderne, energieeffiziente und besonders nachhaltige Produktion von Tiroler Speck g.g.A.
Naturns – Südtiroler Speck g.g.A.
In unserer Produktionsstätte in Naturns im Vinschgau im sonnigen Südtirol wird unser Südtiroler Speck g.g.A. oder Speck Alto Adige IGP mit größter Sorgfalt von Hand gemacht.
Was bedeutet es bei Handl Tyrol zu arbeiten?
Bei Handl Tyrol zu arbeiten, bedeutet täglich am Unternehmenserfolg mitzugestalten und neue Herausforderungen anzunehmen. Es steht bei uns das eigenverantwortliche Handeln und Entscheiden im Vordergrund. Über alle Unternehmensbereiche pflegen wir die „DU“-Kultur und die kollegiale Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt.
Was zeichnet HANDL TYROL als Arbeitgeber aus?
Das Familienunternehmen weiß, dass jeder einzelne Mitarbeiter zum Erfolg beiträgt und mit seinen individuellen Stärken, Talenten und dem Wissen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen das Unternehmen vorantreibt. Ein gemeinsames Werteverständnis, das auf Anerkennung, Ehrlichkeit und Fairness im Umgang miteinander baut, stärkt den Zusammenhalt und lässt Freude am Arbeiten entstehen. Bei HANDL TYROL erleben wir Mitarbeiter familiäre Strukturen und flache Hierarchien.
Welche Benefits bietet HANDL TYROL seinen Mitarbeitern?
Ich schätze es sehr, dass bei uns im Betrieb neben den Kunden auch die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Wir genießen zahlreiche Benefits wie zum Beispiel kostenloses Frühstück und Mittagessen in der hauseigenen Kantine, gratis Arbeitskleidung, vergünstigter Mitarbeitereinkauf oder Rabatte bei Partnerbetrieben.
Beruf und Familie vereinbaren – wie funktioniert das bei HANDL TYROL?
Bei Handl Tyrol wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld schon seit langem forciert und mit der Teilnahme am Audit berufundfamilie wird eine familienbewusste Personalpolitik ständig erweitert. Das Angebot eines Betriebskindergartens oder die Einführung unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle sind nur einige von vielen Maßnahmen, die HANDL TYROL seinen Mitarbeitern bietet.
Kann ich mich bei HANDL TYROL weiterentwickeln?
Bei uns im Betrieb wird allen Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten geboten – sowohl auf persönlicher als auch auf fachlicher Ebene. Interne Weiterbildung im Rahmen der Personalentwicklung „Die Speckmeisterei“ werden ebenso forciert, wie externe Fortbildungen. Durch vielfältige Aufstiegschancen bedeutet arbeiten bei HANDL TYROL den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.
Mit welcher Motivation begegnet HANDL TYROL den zukünftigen Herausforderungen?
Unser Familienbetrieb besteht seit mittlerweile 120 Jahren. So viele Jahre zu bestehen, bedeutet eine sehr tiefe Verwurzelung mit dem Land, der Familie, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber auch mit der „Sache“, die man tut. Es erfordert Mut, einen gewissen Weitblick und Visionen für die Zukunft – wie kann ich das Alte in eine neue Generation transferieren – das ist unsere Motivation. Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden uns in den nächsten Jahren verstärkt beschäftigen. Solche gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüche sehen wir seit jeher als Chance, die wir nutzen können. Als Team gehen wir die weitreichenden strategischen Projekte proaktiv an, wie wir dies auch in der Vergangenheit bewiesen haben. Als Familienunternehmen haben wir die besten Voraussetzungen agil am Markt zu reagieren und nachhaltig und zielstrebig an den zukünftigen Weichenstellungen zu arbeiten, die uns den Erfolg der Zukunft sichern.
Betriebslogistikkaufmann/frau | Landeck |
LebensmitteltechnikerIn | Landeck |
MechatronikerIn (Modullehrberuf) | Imst, Landeck |
INNOVATION STEHT FÜR…
ständige Neuerung in allen Bereichen „Altes auf neue Weise tun – das ist Innovation!“
NACHHALTIGKEIT BEDEUTET…
für uns den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen.
JUNGE MENSCHEN SOLLEN…
sich bei HANDL TYROL entfalten können und mit ihren Ideen und Fähigkeiten den Unternehmenserfolg mitgestalten.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen