Bezirkskrankenhaus Schwaz

Schwaz
Öffentliche Unternehmen
Maps
Bezirkskrankenhaus Schwaz Betriebsgesellschaft m.b.H.
Swarovskistraße 1-3, 6130 Schwaz
Tel: +43 5242 6000
Geschäftsführung: Herr MMag. Andreas Hoppichler
Bezirkskrankenhaus Schwaz
Schwaz
Öffentliche Unternehmen
Maps


Bezirkskrankenhaus Schwaz Betriebsgesellschaft m.b.H.
Swarovskistraße 1-3, 6130 Schwaz
Tel: +43 5242 6000
Geschäftsführung: Herr MMag. Andreas Hoppichler
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Mit Kompetenz und Menschlichkeit stellen unsere rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die hohe medizinische Versorgungsqualität für die Bevölkerung sicher. Das Krankenhaus ist außerdem Ausbildungsstandort für Ärzt:innen und jährlich rund 210 Schüler:innen und Studierende des Bildungszentrums für Pflegeberufe FHG Campus Schwaz.
LEISTUNGSSPETKRUM
Fachabteilungen des BKH Schwaz:
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (seit Dezember 2019 Wochenklinik)
- Innere Medizin mit dem Departement Akutgeriatrie und Remobilisation
- Orthopädie & Traumatologie
- Radiologie
Schwerpunkte und interdisziplinäre Teams:
- Brustzentrum
- Gefäßschwerpunkt
- Operative Tagesklinik
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativeinheit
- Zertifiziertes BrustZentrum
- Zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum
Auszeichnungen

Klimabündnis Betrieb

KTQ-Zertifikat

ONGKG Mitglied
Mitarbeiterbenefits
-
Aus- und Weiterbildung
Barrierefreiheit
Flexible Arbeitszeit
Home Office
Mitarbeiter-Events
Parkplatz
Paten- & Mentoren Programm
-
Essenszulage
Getränke
Kantine
Snacks
-
BetriebsärztIn
Fitnessangebote
Gesundheitsmaßnahmen
Psychische Gesundheit
-
Firmenwagen
Gute Anbindung
Verkehrsmittelzuschuss
Geschäftsreisen
-
Betriebliche Altersvorsorge
Bildungskarenz,Auszeit
Kinderbetreuung
Mitarbeiterdarlehen
Mitarbeitervergünstigungen
Zusatzversicherungen
Verantwortung
Als öffentliches Krankenhaus nehmen wir die Verantwortung für die Menschen in unserer Betreuung sehr ernst. Verantwortung tragen wir aber auch für unsere Region, unsere Umwelt, unser Klima - und somit für die Menschen von Morgen. „Wirtschaftlich ökologisches Handeln“ ist im Leitbild des BKH Schwaz fest verankert. Die Auseinandersetzung mit unserem Energieverbrauch und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen empfinden wir deshalb als unseren Auftrag.
Mit dem Klimacheck begann 2018 das Aufnahmeverfahren ins Klimabündnis und die erfolgreiche Umsetzung der unternehmensinternen Energiestrategie. Seit 2021 betreiben wir unsere Kühl- und Heizanlagen zu 90 % fossilfrei, nur zur Spitzenlastabdeckung an sehr kalten Wintertagen wird zusätzlich Erdgas zum Heizen eingesetzt. Durch die Erneuerung der technischen Anlagen inklusive thermischer Fassadensanierung können wir 50 % unseres Energiebedarfs im Vergleich zum Basisjahr 2013 einsparen.
Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen wir in Sachen nachhaltiger Mobilität. Bereits seit 2019 sind wir Teil der Mitfahrbörse Ummadum Mobilitätsapp. Für unsere Mitarbeiter:innen bieten wir im Sommer einen kostenlosen tageweisen E-Bike-Verleih an.
Sie finden uns auch auf
Video
Unternehmensmeldungen
-
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen