Tyrolit Gruppe

Tyrolit Gruppe

 Schwaz      Industrie    
 Maps

Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski AG & Co K.G.
Swarovskistraße 33, 6130 Schwaz
Tel: +43 5242 6060
Geschäftsführung: Herr Thomas Frieß (CEO), Herr Peter Dollinger (CFO), Herr Andreas Sauerwein (Vorstand Construction), Herr Matthias Kuprian (Vorstand Metal Industries)

Tyrolit Gruppe © Tyrolit Gruppe

Tyrolit Gruppe

 Schwaz
 Industrie
 Maps

Tyrolit Gruppe © Tyrolit Gruppe
Tyrolit Gruppe

Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski AG & Co K.G.
Swarovskistraße 33, 6130 Schwaz
Tel: +43 5242 6060
Geschäftsführung: Herr Thomas Frieß (CEO), Herr Peter Dollinger (CFO), Herr Andreas Sauerwein (Vorstand Construction), Herr Matthias Kuprian (Vorstand Metal Industries)

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

Ranking Siegel
  • 1.200

  • 1.200

  • 1.140

  • 1.122

Mitarbeiter *
  • 726.763.000

  • 663.000.000

  • 593.000.000

  • 685.000.000

Umsatz *

Profil

Tyrolit aus Schwaz gehört zur Swarovski Gruppe und ist Hersteller von Schleif-, Trenn-, Säge-, Bohr- und Abrichtwerkzeugen sowie Systemanbieter von Werkzeugen und Maschinen.

TYROLIT ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schleif- und Abrichtwerkzeugen sowie Systemanbieter für die Bauindustrie. Seit 1919 leisten unsere innovativen Werkzeuge einen wichtigen Beitrag bei der technologischen Entwicklung in zahlreichen Industrien.

Maßgeschneiderte Schleiflösungen für vielfältige Anwendungen sowie ein umfassendes Sortiment an Standardwerkzeugen versorgen Kunden auf der ganzen Welt.

TYROLIT wird von einem dreiköpfigen Executive Board geführt, in dem zwei Familienmitglieder der fünften Generation vertreten sind. Die tief verwurzelten Traditionen ermöglichen es uns Familienwerte und Internationalität miteinander zu verbinden.

Laufende Optimierung von Produkt- und Servicequalität sorgen für langfristige Zusammenarbeit sowohl mit internen als auch externen Zielgruppen. Das weltweite Supply-Chain-Management stellt fristgerechte Lieferzeiten für Kunden rund um den Globus sicher. Dabei wird stets auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und die Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfeldes geachtet.

Investitionen in Forschung und Entwicklung, in die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter sowie in technologische Verbesserungen sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und der positiven Geschäftsentwicklung.

Erweiterte Kennzahlen

  • Mitarbeiter weltweit: 4.400+
  • Produktionsstandorte: 29
  • Produktionsländer: 11
  • Vertriebsgesellschaften: 36

Auszeichnungen

Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2002-2025
Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2002-2025

Offene Lehrstellen

powered by karriere-mit-lehre.tirol
Bürokaufmann/frau Schwaz
ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf) Schwaz
MetalltechnikerIn (Modullehrberuf) Schwaz
OberflächentechnikerIn – GalvanikerIn Schwaz
ProzesstechnikerIn Schwaz
Technisch(er/e) ZeichnerIn Schwaz

Meilensteine

  • Es ermöglicht ein kontrolliertes Oberflächenfinish in kürzester Zeit. Am 13. Februar 2019 war es exakt 100 Jahr her, dass TYROLIT als Unternehmen offiziell gegründet wurde.

  • Im Jahr 2017 entstand eine innovative Lösung eines Mitarbeiters. Bent Ankersen aus Dänemark kreierte die Idee für das neue Produkt TYROLIT POWER. Dieses ist eine Kombination aus Naturhaarbürsten und einer Schleifunterlage aus Net mit Diamanten.

  • Im Jahr 2014 wird TYROLIT life gegründet. Mit einem Messerschärfer beschließt TYROLIT, sein industrielles Knowhow in der Entwicklung marktführender Schleiflösungen auf das tägliche Leben zu übertragen.

  • Im Jahr 1994 bringt TYROLIT eine neue keramisch gebundene CBN-Schleifscheibe auf den Markt. Diese Scheibe ist die erste ihrer Gattung, die vom Deutschen-Schleifscheiben-Ausschuss (DSA) für 200 m/s Arbeitsgeschwindigkeit zugelassen ist.

  • 1990 kommt eine neue Diamantseilsäge aus dem Hause TYROLIT auf den Markt. Ob im Hoch-und Tiefbau oder der Bearbeitung von Naturstein, die Anwendungsbereiche der Säge sind zahlreich. Durch die spezielle Fertigung gewährleistet sie überall hohe Flexibilität und einen sehr guten Schutz.

  • Um seine Mitarbeiter zu entlasten und ihre Gesundheit zu schützen, entwickelt TYROLIT 1985 die neue Verbundschleifscheibe „Secur Silentio“. Durch diese ergonomische Scheibe ist es den Mitarbeitern möglich Schleifarbeiten geräusch- und vibrationsarm durchzuführen.

  • 1979 werden zwei neue Produkte in das Sortiment aufgenommen: der Diamant-Trockenhohlbohrer und die Diamant-Schlitzsäge.

  • 1976 wurde mit TYROLIT Elastic eine neue Produktgruppe geboren, die das Arbeiten an schwer zugänglichen Werkstückformen vereinfachte. Damit war TYROLIT eines der wenigen Unternehmen weltweit, das sowohl konventionelle als auch elastische Schleifwerkzeuge anbietet.

  • Um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, entwickelte das Unternehmen 1973 die Rondeller. Die Rondeller – eine Secur-Scheibe – bietet ein noch nie dagewesenes Maß an Elastizität, Sicherheit und Stabilität.

  • Im Jahr 1952 brachte TYROLIT die ersten Trenn- und Schruppschleifscheiben mit Glasfaserverstärkung – die Secur-Scheiben – auf den Markt. Diese Scheibe legte den Grundstein für das Wachstum von TYROLIT.



Video

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: heike.huber@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G.

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen