Wetscher Möbel

Wetscher GmbH
Zillertalstraße 30, 6263 Fügen
Tel: +43 5288 600
Geschäftsführung: Herr Ing. Martin Wetscher

Wetscher Möbel


Wetscher GmbH
Zillertalstraße 30, 6263 Fügen
Tel: +43 5288 600
Geschäftsführung: Herr Ing. Martin Wetscher
Maßgefertigte Handwerkskunst, internationale Designgrößen und individuelle Planungslösungen aus einer Hand
1912 gründete Franz Wetscher seine kleine Tischlerei im Tiroler Zillertal und wusste damals noch nicht, dass aus seinem Betrieb einmal eines der besten Einrichtungshäuser Europas werden würde. Mehr als 100 Jahre später zählen die Wetscher Werkstätten zu den modernsten und innovativsten Tischlereien des Landes und die Wetscher Wohngalerien zu den Top-Adressen, wenn es um individuelles, stilvolles Wohnen auf internationalem Niveau geht. Auch wenn über die Jahre Werkzeuge und Arbeitsweise modernisiert wurden, einem ist Wetscher auch in der fünften Generation stets treu geblieben: dem Anspruch an meisterliche Qualität.
Bei Wetscher werden führende Design-Spitzenmarken mit dem nötigen Feingefühl für die Verbindung von Tradition und Moderne mit Maßanfertigungen aus den Wetscher Werkstätten ergänzt, perfektioniert und zu stilvollen, wohnfertigen Einrichtungskonzepten vereint. Die Erfahrung und die Leidenschaft für personalisiertes Wohnen macht Wetscher zum idealen Partner für alle, die sich kompetente Beratung, Planung, Konzeption und Realisierung aus einer Hand wünschen.
Meilensteine
- Auszeichnung zum "Best Showroom" im Falstaff LIVING Design Guide
- Auszeichnung zum besten Einrichtungshaus Österreichs im Rahmen der Falstaff LIVING Design Awards
- Wetscher wurde im Rahmen der Möbelmesse Köln der „Internationale Interieur Award 2002“ verliehen.
- In den Neunzigerjahren veranstaltete Wetscher etliche international beachtete Ausstellungen von Design-Stars wie Paolo Piva, Antonio Citterio, Toshiyuki Kita oder Leon Krier.
- In den Achtziger- und Neunzigerjahren lag ein Schwerpunkt im Hause Wetscher auf der unternehmerischen Weiterentwicklung.
- Wetscher verwirklichte eine erhebliche bauliche Erweiterung seines Standorts in Fügen: Ein mehrgeschoßiges Möbelhauses mit einer Ausstellungsfläche von 4.000 m2 und zusätzlichen Lagerräumen entstand.
- In den Jahren 1939 bis 1945 führte Hermine Wetscher, die Gattin von Hans Wetscher, den Betrieb weiter. Sie setzte dabei wesentliche Akzente und blieb über lange Jahre dem Unternehmen eng verbunden.
- Mit dem Kauf einer in Fügen gelegenen Brauerei konnte die Ansiedlung am heutigen Standort vollzogen werden.
- Der Fügenberger Tischlermeister Franz Wetscher gründete einen kleinen Handwerksbetrieb im Zillertal. 14 Jahre lang baute Wetscher seine Tischlerei auf.
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Home-Office
- Mitarbeiterevents
- Paten- & Mentorenprogramm
Mobilität
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterhandy
- Mitarbeiterlaptop
- Verkehrsmittel Zuschuss
Essen & Trinken
- Essenszulage
- Getränke
- Kantine
- Obst
Sozialleistungen
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeitervergünstigungen
Offene Lehrstellen
TischlerIn – Schwerpunkt Allgemeine Tischlerei
TischlereitechnikerIn
Auszeichnungen
Was Wetscher einzigartig macht
Seit mehr als 100 Jahren richtet Wetscher stilvolle Wohnräume ein. Als kleine Tischlerei gegründet und in fünfter Generation am Standort Fügen im Zillertal in Familienhand, ist Wetscher heute ein Planungs- und Einrichtungshaus mit internationalem Format. Die konsequente Hinwendung zu herausragendem Design sowie die stringente Kooperation mit namhaften Premiummarken machen Wetscher zu einem führenden Experten für gehobene Wohnkultur. Eine zentrale Rolle spielen bis heute die Wetscher Werkstätten, die ihrem Anspruch an meisterliche Handwerksqualität treu geblieben sind. Sie sind heute eine der modernsten und innovativsten Tischlereien Tirols und einer der gefragtesten Ausbildungsbetriebe. Das zentrale Ziel der Innenarchitektur bei Wetscher ist es, den Bewohner in seinen eigenen vier Wänden widerzuspiegeln. Maßgeschneiderte Lösungen und sensible Kundenbegleitung sind Eckpfeiler in der Philosophie des Unternehmens.