Europaweites Vorzeigeprojekt
Datahub.Tirol mit Constantinus Award ausgezeichnet
Europaweites Vorzeigeprojekt
Datahub.Tirol mit Constantinus Award ausgezeichnet
Artikel teilen
Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Constantinus Awards 2025 am 12. Juni 2025 in St. Anton am Arlberg wurde der Datahub.Tirol mit dem ersten Platz in der Kategorie Ethik & Corporate Social Responsibility (CSR) ausgezeichnet. Das Projekt setzte sich dabei erfolgreich unter fünf Finalisten durch – ausgewählt aus insgesamt 73 Einreichungen in allen Kategorien.
Der Datahub.Tirol ist Europas erste Plattform für sichere und verantwortungsvolle Datennutzung – konform mit dem EU-weiten „AI Act“ – und wurde auf Initiative des Landes Tirol in Zusammenarbeit zwischen der Standortagentur Tirol und KI-Expertin Sabine Singer (Sophisticated Simplicity) entwickelt. Die Plattform adressiert eine Vielzahl an NutzerInnen – von Unternehmen verschiedenster Größen über Landesinstitutionen bis hin zu Tourismusverbänden – und stärkt Tirols Position als Vorreiter im Bereich der digitalen Datenwirtschaft.
„Mit dem Datahub.Tirol ist es der Standortagentur gelungen, einen europaweiten Maßstab für ethischen, sicheren und zukunftsorientierten Datenaustausch sowie eine verantwortungsvolle Datennutzung zu setzen. Tirol beweist damit einmal mehr, dass wir im digitalen Wandel nicht nur mitgestalten, sondern aktiv vorangehen“, so Mario Gerber, Landesrat für Digitalisierung, Wirtschaft und Tourismus.