Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Ledermair im Interview

Mobilität mit Verantwortung

Alexander Ledermair ist seit 2016 gemeinsam mit seinem Vater Martin Geschäftsführer der Ledermair Gruppe.
Ledermair im Interview

Mobilität mit Verantwortung

Alexander Ledermair ist seit 2016 gemeinsam mit seinem Vater Martin Geschäftsführer der Ledermair Gruppe.

Artikel teilen

Ledermair ist das größte private Busunternehmen Tirols und blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Im Interview verrät Geschäftsführer Alexander Ledermair, wie sich das Unternehmen erfolgreich behaupten konnte – und welche Ziele es sich für die Zukunft gesetzt hat.

Herr Ledermair, was ist aus Ihrer Sicht das Erfolgsgeheimnis von Ledermair?

Alexander Ledermair: Wenn man auf 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken darf, stellt sich zwangsläufig die Frage: Was hat uns so weit gebracht? Für uns bei Ledermair ist die Antwort eindeutig: Es sind die Menschen – unsere MitarbeiterInnen, unsere Familie, unsere PartnerInnen. Wir sind als Familienbetrieb gewachsen, über Generationen hinweg, und konnten dabei stets auf das Vertrauen und die Einsatzbereitschaft unserer Belegschaft bauen.

Gleichzeitig haben wir nie aufgehört, uns weiterzuentwickeln. Bereits in den 1970er Jahren war Ledermair ein technologischer Vorreiter – mit der Einführung der ersten Funküberwachung in Tirol, um Pünktlichkeit im Werkverkehr zu gewährleisten. Auch heute sind wir offen für Innovation und legen großen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit. Diese Kombination aus Beständigkeit, Offenheit für Neues und einem starken Miteinander ist das Fundament unseres Erfolgs.

Was glauben Sie, wird in den nächsten Jahren auf die Branche zukommen?

Die Mobilitätsbranche befindet sich im Umbruch – und wir sind mittendrin. Die nächsten Jahre werden geprägt sein von tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, demografischer Wandel, neue Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr und vor allem die zunehmende Erwartung nach umweltfreundlicher Mobilität.

Wir bei Ledermair bereiten uns aktiv auf diese Zukunft vor. Das beginnt bei der Weiterentwicklung unserer Citybus-Konzepte, die wir gemeinsam mit Partnern durch bedarfsorientierte Linien und kleinere Fahrzeuge – etwa in Schwaz oder Hall – umsetzen, und reicht bis zur Integration smarter Technologien und flexibler Servicemodelle. Unsere Stärke liegt darin, auf regionale Bedürfnisse einzugehen und gleichzeitig als modernes Verkehrsunternehmen den Wandel aktiv mitzugestalten.

Welche konkreten Maßnahmen und Ziele verfolgen Sie beim Thema Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern Teil unserer Unternehmens-DNA. Bereits seit mehreren Jahren investieren wir gezielt in umweltschonende Technologien – von alternativen Antrieben wie Elektrobussen bis hin zum Einsatz von HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) als nachhaltigem Kraftstoff.

Zudem denken wir Mobilität immer auch inklusiv: Barrierefreiheit, soziale Verantwortung und ein ganzheitliches Serviceverständnis sind bei uns ebenso Teil des Nachhaltigkeitsbegriffs. Unser Ziel ist es, langfristig emissionsarme Mobilität in Tirol sicherzustellen – ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich verantwortungsvoll.

Zur Person:

Alexander Ledermair ist im elterlichen Betrieb groß geworden. Für ihn war immer klar, dass er irgendwann in das Unternehmen einsteigen möchte. Seit 2016 führt er es gemeinsam mit seinem Vater Martin. Während Martin sich um die Finanzen und Versicherungen kümmert, ist Alexander für den operativen Bereich zuständig.

23. April 2025 | AutorIn: Entgeltliche Einschaltung | Foto: Ledermair

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen