70 Jahre Lehrlingsausbildung
Sandoz hat bereits über 1.500 Fachkräfte ausgebildet
Artikel teilen
Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, investiert seit sieben Jahrzehnten in die Ausbildung und Förderung junger Talente. Seit 1954 wurden im Sandoz Werk in Kundl bereits mehr als 1.500 Lehrlinge ausgebildet. Damit zählt Sandoz zu den wichtigsten Lehrbetrieben in Tirol.
In diesem Jahr beginnen 29 junge Menschen ihre Ausbildung im Sandoz Werk in Kundl, dem größten Produktionsstandort für Antibiotika in Europa. Derzeit bildet Sandoz in Kundl insgesamt 64 Lehrlinge in sechs verschiedenen Lehrberufen aus: Chemieverfahrenstechnik, Mechatronik – Fertigungs- und Automatisierungstechnik, Labortechnik, Pharmatechnologie und Elektrotechnik.
"Seit 1954 investiert die Sandoz GmbH in die Ausbildung von Nachwuchskräften. In diesen 70 Jahren haben wir über 1.500 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet und ihnen eine solide Grundlage für ihre berufliche Laufbahn beim weltweit führenden Anbieter von Generika und Biosimilars geboten", so Hannes Wörner, Geschäftsführer der Sandoz GmbH.
Auch in Zukunft wird Sandoz auf die Ausbildung junger Talente setzen, um die Gesundheitsversorgung zu sichern und gleichzeitig wertvolle Fachkräfte für das Unternehmen und die Region zu entwickeln.
"Die Ausbildung junger Menschen ist eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens. Unsere Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, sich in einem nachhaltigen Umfeld zu entwickeln und somit einen wichtigen Beitrag zur Herstellung lebensrettender Antibiotika zu leisten", sagt Stephanie Jedner, Werksleiterin Sandoz Kundl.