Skip to main content
09.November 2023 | Autor: top.tirol Redaktion
Foto: 3CON
3CON-CEO Hannes Auer mit dem erfolgreichen Lehrling Michael Margreiter und Ausbilder Daniel Rusch.
3CON-CEO Hannes Auer mit dem erfolgreichen Lehrling Michael Margreiter und Ausbilder Daniel Rusch.

3CON-Lehrling unter den besten Mechatronik-Lehrlingen

Am 4. November präsentierten Österreichs vielversprechendste Lehrlinge ihre Fähigkeiten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker im WIFI Eisenstadt.

Über einen Zeitraum von acht Stunden arbeiteten 15 Nachwuchstalente intensiv daran, die gestellte Aufgabe bestmöglich zu bewältigen. Diese bestand darin, mithilfe eines Steuerungssystems eine automatische Pick-and-Place-Anlage aufzubauen und die erforderlichen Funktionsabläufe in der vorgegebenen Zeit zu programmieren.

Der Lehrling Michael Margreiter von 3CON erreichte mit seiner Lösung einen hervorragenden dritten Platz, knapp hinter seinen Kollegen Jakob Lienbacher vom Lehrbetrieb UNTHA (Salzburg) und Marcel Scherr von der Firma Knapp AG (Steiermark).

"Wir sind extrem stolz auf Michael. Unsere Lehrlinge entwickeln sich durchwegs alle sehr gut und liefern schon jetzt höchst beeindruckende Leistungen ab. Michaels Spitzenplatzierung beim Wettbewerb zeigt dies besonders eindrucksvoll. Für uns als ausbildenden Betrieb ist dies eine bedeutende Bestätigung dafür, dass wir uns bezüglich Lehrprogramm und -qualität auf dem richtigen Weg befinden", so Ing. Hannes Auer, CEO der 3CON Anlagenbau GmbH.

Artikel teilen:



Icon-Fill-Newsletter - 3CON-Lehrling unter den besten Mechatronik-Lehrlingen

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen