Egal ob jung oder alt: Das Thema Arbeit beschäftigt alle Generationen auf unterschiedliche Art und Weise. Deshalb widmet das InfoEck seinen März-Schwerpunkt dem Thema „(Erste) Arbeitserfahrung“. Dabei gibt es Informationen über die richtige Bewerbung bis hin zur Jobsuche und den Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements sowie zwei Veranstaltungen im InfoEck in Wörgl und Imst. Nähere Informationen findet man ab 1. März 2023 auf Facebook, Instagram oder unter www.infoeck.at.
„Als Arbeitslandesrätin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Informationen zum Thema Arbeit für jede und jeden vollumfänglich und frei verfügbar sind. Das reicht von der Berufsauswahl und der richtigen Bewerbung über Fortbildungs- und Fördermöglichkeiten bei einem angestrebten Berufswechsel im Laufe des Arbeitslebens bis hin zum ehrenamtlichen Engagement“, erklärt LRin Astrid Mair und verweist auf die große Bedeutung dieses InfoEck-Schwerpunkts gerade in Zeiten großen Fachkräftemangels:
„Die bestmögliche Information und Beratung aller Arbeitssuchenden und Personen, die sich weiterbilden möchten, unterstützt unsere Bemühungen, geeignete Menschen für eine Fachausbildung zu gewinnen. Denn wer sich für den gewählten Beruf begeistern kann und sich bei der Arbeit auch wohl fühlt, erfüllt beste Voraussetzungen, um die Arbeit langfristig mit entsprechendem Einsatz auszufüllen.“
Die große Jugendfrage: Wie bewirbt man sich richtig?
Zwei Termine in den Außenstandorten des InfoEck in Wörgl und Imst bieten Jugendlichen spezielle Hilfen zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“ an:
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen