Skip to main content
02.Oktober 2023 | Autor: top.tirol Redaktion
Foto: Feuersinger
v.l.: Sven Kolozs-Haid (Geschäftsführer Altenwohnheim Kitzbühel), Gertrud Kitzbichler (SOB Tirol), Angelika Drexl (Pflegedienstleitung Altenwohnheim Kitzbühel), LRin Cornelia Hagele, Bgm Klaus Winkler und Hedwig Heidegger (Sozialreferentin Stadt Kitzbühel)
v.l.: Sven Kolozs-Haid (Geschäftsführer Altenwohnheim Kitzbühel), Gertrud Kitzbichler (SOB Tirol), Angelika Drexl (Pflegedienstleitung Altenwohnheim Kitzbühel), LRin Cornelia Hagele, Bgm Klaus Winkler und Hedwig Heidegger (Sozialreferentin Stadt Kitzbühel)

Praxisorientierte Betreuungs- und Pflegeausbildung am Standort Kitzbühel

Ab Februar 2024 startet im Altenwohnheim Kitzbühel eine weitere dislozierte Klasse der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe. Bereits 2019 wurde eine erste berufsbegleitende Ausbildung zur FachsozialbetreuerIn Altenarbeit am Standort Kitzbühel eingerichtet.

Diese dauert insgesamt vier Semester, schließt mit einer Fachprüfung ab und ist mit der Ausbildung zur Pflegeassistenz verknüpft. Das berufsbegleitende Angebot richtet sich neben SchulabsolventInnen einer mittleren oder höheren Schule auch an bereits in den Heimen tätige MitarbeiterInnen wie Heimhilfen sowie alle Interessierten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 18 Uhr findet im Altenwohnheim Kitzbühel ein Informationsabend statt.

„Mit Angeboten wie diesen ermöglichen wir einen besonders niederschwelligen und wohnortnahen Zugang zur Pflegeausbildung für alle Interessierten aus Kitzbühel und Umgebung. Durch die geblockte und berufsbegleitende Ausbildung erhalten vor allem bereits berufstätige Interessierte die Möglichkeit, eine praxisnahe Pflegeausbildung zu absolvieren“, betont Pflegelandesrätin Cornelia Hagele. Zudem besteht die Möglichkeit, nach zwei weiteren Semestern am SOB Tirol in Innsbruck mit der Diplomsozialbetreuung die Kenntnisse weiter zu vertiefen.

Auch Bürgermeister Klaus Winkler freut sich über den erneuten Start der Ausbildung: „Das Altenwohnheim Kitzbühel bietet ideale Voraussetzungen für den theoretischen und praktischen Unterricht vor Ort. Deshalb freut es mich umso mehr, dass nun erneut eine Klasse des SOB Tirol am Standort Kitzbühel eingerichtet und damit professionelle Pflegekräfte im Bereich Sozialbetreuung und Altenarbeit ausgebildet werden können.“ Geschäftsführer des Altenwohnheimes Sven Kolozs-Haid unterstreicht zudem die wertvolle Zusammenarbeit: „Das Altenwohnheim Kitzbühel profitiert von dem großen Fachwissen sowie dem Engagement der Absolventinnen und Absolventen der SOB Tirol, das sich in der hohen Qualität in der Pflege und Betreuung widerspiegelt. Ich freue mich, dass diese gute Zusammenarbeit nun fortgesetzt werden kann.“

Artikel teilen:



Icon-Fill-Newsletter - Betreuungs- und Pflegeausbildung in Kitzbühel

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen