Skip to main content
14.November 2023 | Autor: top.tirol Redaktion
Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken
mint_attraktiver-arbeitsraum_fn-tirol-werbungdavid-schreyer - Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken
Foto: Tirol Werbung/David Schreyer
Tirol als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu präsentieren: Das Projekt „Attraktiver Arbeitsraum“ unterstützt Tiroler Industrie- und IKT-Unternehmen ab 2024 bei der Vernetzung mit MINT-Studierenden und -Absolvierenden.
Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken
mint_attraktiver-arbeitsraum_fn-tirol-werbungdavid-schreyer - Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken
Tirol als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu präsentieren: Das Projekt „Attraktiver Arbeitsraum“ unterstützt Tiroler Industrie- und IKT-Unternehmen ab 2024 bei der Vernetzung mit MINT-Studierenden und -Absolvierenden.

Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken

Das Projekt „Attraktiver Arbeitsraum“, das unter dem Claim „Tirol. Mehr vom Leben“ agiert, unterstützt Tiroler Industrie- und IKT-Unternehmen ab 2024 bei der Vernetzung mit MINT-Studierenden und -Absolvierenden.

Die Ausbildungsmöglichkeiten sind zwar vorhanden, dennoch herrscht in Tirol – wie auch in vielen anderen Regionen – ein deutlicher MINT-Fachkräftemangel. Dies stellt nicht nur für die betroffenen Unternehmen eine Herausforderung dar, sondern ist auch für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Tirols insgesamt problematisch. Das Land Tirol hat daher diverse Initiativen gestartet, um Tirol als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort weiter zu stärken. Eine wichtige Voraussetzung dafür: wirtschaftlich-technologische Entwicklungen und Innovationen – dafür braucht es wiederum die entsprechenden Fachkräfte.

An dieser Stelle kommt das Projekt „Attraktiver Arbeitsraum“ der Standort­agentur Tirol ins Spiel: Ab 2024 werden Tiroler Unternehmen der Industrie und IKT dabei unterstützt, sich mit Studierenden und Absolvierenden des MINT-Bereichs regional und bundesweit zu vernetzen. Im Fokus: zukünftige Fachkräfte am Standort Tirol und TirolerInnen sowie Tirol-LiebhaberInnen, welche in anderen Bundesländern in Österreich studieren. Darüber hinaus ist geplant, Tirol als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu präsentieren, um Fachkräfte für den Standort zu begeistern und für den Tiroler Arbeitsmarkt zu gewinnen.

Mit dem im Rahmen von „Tirol. Mehr vom Leben – Attraktiver Arbeitsraum“ entwickelten Leistungsangebot erhalten Unternehmen die passende Unterstützung, um die für sie geeigneten MINT-Fachkräfte zu finden.

Die Projektbeteiligten stellen „Tirol. Mehr vom Leben – Attraktiver Arbeitsraum“ in Osttirol vor:
21. November 2023, 17 bis 20 Uhr,
Durst Austria GmbH,
Julius-Durst-Straße 11,
9900 Lienz

Wählen Sie das passende Angebot für Ihr Unternehmen!

Als Unternehmen der Industrie oder Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sind Sie daran interessiert, sich mit zukünftigen Fachkräften aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu vernetzen und Talente zu finden? Das Leistungsangebot des Projekts „Attraktiver Arbeitsraum“ unterstützt Sie dabei. Informationen finden Sie unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Artikel teilen:



Icon-Fill-Newsletter - Dem MINT-Fachkräftemangel in Tirol entgegenwirken

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen