So unterschiedlich die Green Jobs sind, so verschieden sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten. Wenn der Traumjob nicht gerade Fahrrad-FischerIn oder Känguru- RetterIn ist, ist die Auswahl unter den Ausbildungen groß.
Eine Matura und die Ausbildung zum Green Job vereinen, das geht mit dem Zweig Energie- und Gebäudetechnik an der HTL Jenbach. Darin geht es um Aufbau und Funktion von „smarten“ energie- und gebäudetechnischen Anlagen, um das Entwerfen von ressourcenschonenden Gebäuden und um nachhaltige Lösungen für einen gesunden Lebensraum.
Raus aus dem Elfenbeinturm
Unter den in Tirol angebotenen Studiengängen, sind einige dabei, in denen man sich auf Nachhaltigkeit fokussieren kann. Die Universität Innsbruck, die FH Kufstein, das MCI und die UMIT Tirol bieten verschiedene Bachelor- und Masterstudien an, die den Weg zum Green Job ebnen können:
Weiterbildung
Das BFI bietet unter anderem eine Ausbildung zum/zur diplomierten Naturpädagog:in, Sustainability-Manager:in oder Sustainability Leadership.
Sucht man beim WIFI nach den Begriffen „Green Job“ oder „Nachhaltigkeit“, wird man schnell fündig. Seit neuestem gibt es zum Beispiel den Lehrgang zum Nachhaltigkeitsmanagement. Darin geht es um Werkzeuge und Methoden, wie Nachhaltigkeitsarbeit in Unternehmen gebracht und ausgebaut werden kann.
Die Umweltstiftung bietet erwerbslosen Menschen Qualifikationen für nachhaltige Berufe. Möglich sind Kurse, Praktika, eine Ausbildung zur/zum FachhelferIn oder eine Lehre. Wesentliche Bereiche sind zum Beispiel Abfall- und Ressourcenwirtschaft, Energieaufbringung und -verteilung, Land- und Forstwirtschaft oder Mobilität.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen