Die Top-AufsteigerInnen 2022

Die Top-AufsteigerInnen 2022

Wer konnte im Vergleich zum Vorjahr die meisten Plätze gut machen? Die Antwort darauf – frisch aus dem Ranking der 250 einflussreichsten TirolerInnen 2022 – gibt es hier.

2022 2021 Namen Unternehmen/Funktion
1
40
162
Karin Seiler Geschäftsführerin Tirol Werbung
2
103
199
Philip Wohlgemuth Landtagsabgeordneter, Vorsitzender ÖGB Tirol (SPÖ)
3
88
174
Hans Entner Obmann Tiroler Tourismus Verbände
4
10
95
Florian Tursky Staatssekretär Breitbandausbau und Digitalisierung (ÖVP)
5
111
185
Clemens Pig Vorsitzender der Geschäftsführung Austria Presse Agentur
6
55
118
Daniela Kampfl Bürgermeisterin Mils, Landesgeschäftsführerin Wirtschaftsbund Tirol (ÖVP)
7
84
147
Harald Höpperger Höpperger Umweltschutz
8
90
151
Matthias Schrom Chefredakteur ORF 2
9
27
86
Helmut Thöni Thöni Gruppe
10
70
125
Corinna Milborn Puls 4
11
85
140
Christoph M. Achammer ATP architekten ingenieure
12
125
180
Christian Scherer ÖSV-Generalsekretär
13
57
107
Helmuth Müller Innsbrucker Kommunalbetriebe
14
127
176
Hannes Parth Touristiker
15
54
100
Georg Dornauer Landtagsabgeordneter, Klubobmann SPÖ Tirol, Bürgermeister Gemeinde Sellrain (SPÖ)
16
24
68
Erich Entstrasser TIWAG
17
62
105
Christian Harisch Multi-Unternehmer
18
81
124
Ernst Derfeser, Ernst Derfeser
19
79
119
Johannes Anzengruber Vizebürgermeister Innsbruck
20
30
69
Gebi Mair Klubobmann Die Grünen Tirol, Landtagsabgeordneter (Die Grünen)
21
22
57
Elisabeth Blanik Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Lienz (SPÖ)
22
39
74
Barbara Thaler Mitglied des Europäischen Parlaments (ÖVP)
23
47
80
Anton Rieder Rieder Bau
24
107
139
Claus Meinert Chefredakteur Tiroler Krone
25
35
66
Evelyn Geiger-Anker Direktorin Wirtschaftskammer Tirol

Grundlage für das Ranking der 250 einflussreichsten TirolerInnen bilden zum einen intensive Recherchetätigkeiten der top.tirol Redaktion und zum anderen unzähligen Gespräche mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst und Kultur. Daraus resultiert eine Liste von Persönlichkeiten, die maßgeblich an der Entwicklung Tirols beteiligt waren und sind.

Dieser Pool wurde einer aus 41 renommierten ExpertInnen aus Tirols Wirtschaft, Forschung und Kultur bestehenden Jury vorgelegt. Über ein eigens entwickeltes und vollständig anonymisiertes Online-Tool konnten die BrancheninsiderInnen die gelisteten Persönlichkeiten auf einer Zehn-Punkte-Skala in den Kategorien Einfluss, Charisma und Wichtigkeit für die Zukunft des Landes bewerten.

Das Ranking basiert zu 75 Prozent auf der Abstimmung der 41-köpfigen Jury und zu 25 Prozent auf dem Urteil der top.tirol Redaktion, die anhand der Kriterien „Erfolg“, „wirtschaftliche Kennzahlen“ und „Präsenz“ selbst noch einmal Punkte vergeben hat



Icon-Fill-Newsletter - Die Top-AufsteigerInnen 2022

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen