EU-One-Stop-Shop – Was verbirgt sich dahinter?

Foto: Shutterstock

EU-One-Stop-Shop – Was verbirgt sich dahinter?

Mit 1. Juli 2021 ist das neue elektronische Portal für die Umsätze in den EU-Mitgliedstaaten online, über das Unternehmen die in der EU anfallende Umsatzsteuer melden können. Die Unternehmerinnen und Unternehmer, welche sich für das EU-OSS registrieren, müssen sich im jeweiligen Mitgliedstaat nicht zur Umsatzsteuer registrieren lassen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.

Das klingt doch alles sehr gut? Gibt es einen Hacken?

Nein, die OSS-Meldungen sind wirklich eine gute Idee, besonders wenn Versandhandelsumsätze und Dienstleistungen in vielen EU-Ländern erbracht werden.

Falls Sie weitere Informationen über die Sonderregelung der OSS-Meldungen erhalten möchten, klicken Sie auf folgenden Link: https://fidas.at/aktuelles/one-stop-shop/



Icon-Fill-Newsletter - EU-One-Stop-Shop – Was verbirgt sich dahinter?

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen