Ausbildungsmöglichkeiten:
- Kraftfahrzeugtechniker:in Personenkraftwagentechnik, Modul Hochvoltantriebe
- Karosseriebautechniker:in
- Bürokauffrau/-mann
- Einzelhandelskauffrau/-mann Kraftfahrzeuge und Ersatzteile
- Betriebslogistikkauffrau/-mann
- Automobilkauffrau/-mann
Neuaufnahmen pro Jahr:
13 bis 15 Lehrlinge
Übernahmen nach dem Ende der Ausbildung:
Ziel sind 100 Prozent. Wir setzen sehr stark auf den Nachwuchs. Gut ausgebildete Lehrlinge sind die Basis zum Erfolg unseres Unternehmens.
Was Lehrlinge bei uns erwartet:
- zukunftsorientierter und visionärer Automobilhandel mit fünf Standorten in Tirol
- tolles Betriebsklima
- Arbeit mit spannenden Marken
- vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach Lehrabschluss
- modernst ausgestattete Arbeitsplätze
- Auszeichnungen und Vergütungen für besondere Leistungen im Rahmen der Zeugnisprämien bei gutem und sehr gutem Erfolg
- arbeitsmedizinische Betreuung durch unsere Betriebsärztin (zum Beispiel auch Grippeimpfung, Zeckenimpfung usw.)
Unsere Erwartungen an sie:
- Leidenschaft und Begeisterung für den Beruf
- Freude am Arbeiten, Motivation und Neugierde
- Hilfsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Ausbildung und Weiterbildung
- Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gutes und gepflegtes Auftreten
- tadellose Umgangsformen
- Anstand und Respekt gegenüber Vorgesetzten und Kolleg:innen
- soziale und persönliche Kompetenz
Besonderheiten:
Lerne von den Besten – bei den Besten. Unzählige Auszeichnungen unserer Lehrlinge zeugen von einer sehr hohen fachlichen und professionellen Ausbildung. Die Autopark Gruppe bietet in allen Berufsstadien großartige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mehrere aktuelle Beispiele zeigen, dass der Weg vom Lehrling zur Führungskraft wahr werden kann.
25. Januar 2022 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Autopark