Skip to main content
17.April 2021 | Autor: Bruno König
Foto: Denzel/Unterberger
Walter Kuen, Verkaufsleiter Hyundai Denzel-Unterberger
Walter Kuen, Verkaufsleiter Hyundai Denzel-Unterberger

Hyundai - Elektro gegen Verbrenner

Einen konkreten Plan zum Verbrennerausstieg haben die Koreaner bislang noch nicht vorgelegt. Allerdings soll im Konzern die Produktion von Elektrofahrzeugen massiv hochgefahren werden. Ein internes Ziel soll sein, dass bis 2025 eine Million batterieelektrische Autos verkauft werden.

Walter Kuen, Verkaufsleitung Hyundai & Mitsubishi: „Durch die strengen Umweltgesetze und damit verbundenen hohen Strafzahlungen muss jeder Hersteller einen möglichst hohen Anteil an alternativen Antriebsvarianten, vor allem batteriebetriebenen Fahrzeuge anbieten. Hyundai ist schon lange Pionier auf diesem Gebiet mit Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und war der erste Hersteller, der ein serienreifes Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt gebracht hat. Meiner Meinung hat gerade Wasserstoff Potenzial. Es wird aber über einen längeren Zeitraum eine Koexistenz verschiedener Antriebsvarianten geben, in dersynthetischer Kraftstoff ebenfalls noch gute Chancen hat.“



Icon-Fill-Newsletter - Hyundai - Elektro gegen Verbrenner

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen