Skip to main content
08.Februar 2021 | Autor: top.tirol Redaktion
Foto: Siemens Österreich
Patrik Widner, Ausbildungskoordinator

Lehrbetriebe stellen sich vor – Siemens Österreich

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Bürokaufmann (w/m/d)
  • Elektrotechniker*in für Anlagen- und Betriebstechnik/Automatisierungs- und Prozessleittechnik
  • Mechatroniker*in für IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik

Neuaufnahmen pro Jahr:

ca. 5–7 Lehrlinge

Übernahmen nach dem Ende der Ausbildung:

Der Großteil der Lehrlinge bleibt nach der Ausbildung bei uns im Unternehmen – das liegt sowohl in unserem als auch in dem Interesse des Lehrlings. Unser Ziel ist es, möglichst alle unsere Lehrlinge langfristig bei uns zu halten und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten.

Was Lehrlinge bei uns erwartet und unsere Erwartungen an sie:

Unser Motto lautet: Unfold your greatness. Große Lehre. Große Karriere. Unser Ziel ist, das Leben der Menschen mit unseren Technologien zu vereinfachen und zu verbessern. Mit intelligenten Antriebs- und Automatisierungslösungen steuern wir alles vom Transportband bis zu komplexen Maschinen. In der Gebäudeautomatisierung überwachen wir die gesamte Elektronik. Eines ist sicher: Solange die Welt sich dreht, werden wir uns neuen Herausforderungen stellen.

Besonderheiten:

Neben der Berufsvorbereitung mit vielfältigen und interessanten Praxiseinsätzen warten viele coole Benefits, z. B. die Lehre mit Matura, freie Fenstertage oder vergünstigte Mittagessen in den Siemens Restaurants. Bei besonderen Berufsschul- und Lehrabschlusserfolgen werden Prämien ausbezahlt. Zudem haben Nachwuchskräfte freien Zugang zu digitalen und virtuellen Seminaren.

Zu den offenen Lehrstellen

Artikel teilen:



Icon-Fill-Newsletter - Lehrbetriebe stellen sich vor – Siemens Österreich

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen