LIEBHERR Werk Telfs

LIEBHERR-WERK TELFS GMBH
Hans-Liebherr-Straße 35, 6410 Telfs
Tel: +43 50 80 96 100
Geschäftsführung:
Herr Ludwig Schulze Bisping, Herr Stefan Blaas, Herr Alfred Weithaler, Herr Martin Längle

LIEBHERR Werk Telfs


LIEBHERR-WERK TELFS GMBH
Hans-Liebherr-Straße 35, 6410 Telfs
Tel: +43 50 80 96 100
Geschäftsführung:
Herr Ludwig Schulze Bisping, Herr Stefan Blaas, Herr Alfred Weithaler, Herr Martin Längle
Die Liebherr Gruppe
Heute zählt Liebherr nicht nur zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, sondern ist auch auf vielen anderen Gebieten als Anbieter technisch anspruchsvoller, nutzenorientierter Produkte und Dienstleistungen anerkannt. Dachgesellschaft ist die Liebherr-International AG in Bulle (Schweiz), deren Gesellschafter ausschließlich Mitglieder der Familie Liebherr sind.
Mittlerweile sind rund 53.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 150 Gesellschaften auf allen Kontinenten bei Liebherr aktiv. Wir gestalten technologischen Fortschritt und streben das Ziel an, auch in Zukunft mit unseren innovativen Produkten an der Spitze zu stehen. Höchste Qualität steht bei allen Aktivitäten im Fokus. Diesen Anspruch verfolgen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmengruppe in ihrer täglichen Arbeit. Wir arbeiten mit Leidenschaft an unseren Produkten und nehmen die Perspektive der Kunden ein, um für diese möglichst maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Die Liebherr-Werk Telfs GmbH
Innerhalb der Firmengruppe Liebherr ist die Liebherr-Werk Telfs GmbH seit über 45 Jahren (Gründung – 1976) für die Entwicklung, den Bau und Vertrieb der Produktgruppen Planierraupen, Laderaupen, Teleskoplader und Spezial-Produkte für die Pipelineindustrie verantwortlich. Davon werden rund 98 % der in Telfs hergestellten Produkte weltweit exportiert. Mit mittlerweile über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Meilensteine
-
Liebherr fertigt nun am Standort Newport News, Virginia (USA), Muldenkipper für die internationale Bergbauindustrie
-
Hans Liebherr stirbt im Alter von 78 Jahren. Die Leitung des Familienunternehmens liegt fortan in den Händen der Geschwister Isolde und Willi Liebherr
-
Liebherr beginnt mit der Serienproduktion von Dieselmotoren und stärkt damit die Unabhängigkeit von externen Zulieferern
-
Mit dem LTM 1025 bringt Liebherr den weltweit ersten All-Terrain-Mobilkran auf den Markt, der neue Standards setzt
-
- 1976: Liebherr expandiert nach Nord- und Südamerika sowie nach Europa und investiert in neue Produktionsstätten
-
Die Gründung des Werks in Ehingen (DE) läutet die Entwicklung zum Weltmarktführer für Mobil- und Raupenkrane ein
-
In Colmar (FR) eröffnet Liebherr ein Werk für die Produktion von Raupenbaggern und erweitert später das Produktprogramm
-
Liebherr gründet ein Werk in Lindenberg (DE) und steigt in die Luftfahrtindustrie ein
-
Das Unternehmen expandiert ins Ausland und errichtet ein Werk in Irland, um Turmdrehkrane und Spezialkrane zu produzieren
-
Liebherr erweitert sein Baumaschinenprogramm um Betonmischer und beginnt mit der Fertigung in Bad Schussenried (DE)
-
Liebherr errichtet eine eigene Kühlschrankfabrik in Ochsenhausen (DE) und startet die Produktion von Kühlschränken
-
Hans Liebherr entwickelt mit dem L300 den ersten Hydraulikbagger Europas, der viermal leichter ist als herkömmliche Maschinen
-
Die Nachfrage nach Kranen steigt rapide und Zahnräder fehlen. Das veranlasst Hans Liebherr, mit der Entwicklung einer Wälzfräsmaschine einen neuen Geschäftsbereich zu eröffnen
-
Die Kranproduktion startet in Kirchdorf an der Iller (DE) und wird später nach Biberach (DE) verlagert, während die Fertigung eigener Komponenten beginnt
-
Hans Liebherr entwickelt den ersten mobilen Turmdrehkran der Welt, der den Wiederaufbau Deutschlands beschleunigt
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Home-Office
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
- Paten- & Mentorenprogramm
- Führungskräfte aus den eigenen Reihen
- hochwertige Arbeitsbekleidung
Mobilität
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterhandy
- Mitarbeiterlaptop
- Verkehrsmittel Zuschuss
- Geschäftsreisen
- Werksbus
Essen & Trinken
- Essenszulage
- Kantine
Gesundheit & Fitness
- BetriebsärztIn
- Fitnessangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Psychische Gesundheit
Sozialleistungen
- Bikeleasing
- Bildungskarenz, Auszeit
- Mitarbeitergeschenke
- Mitarbeitervergünstigungen
- Zusatzversicherungen