Pappas Tirol
-
Das sind wir
© Pappas Tirol
Kennzahlen
-
k.A.
Umsatz *k.A.
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge * -
53.785.000
Umsatz *189
Mitarbeiter *73
Lehrlinge * -
62.549.000
Umsatz *196
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge * -
109.700.000
Umsatz *187
Mitarbeiter *k.A.
Lehrlinge *
-
-
Das sind wir
Was wir bieten
Als Teil der Pappas Familie erwartet Sie ein großartiges, familiäres Betriebsklima an allen unseren Standorten. Unsere MitarbeiterInnen sind unser größtes Kapital, daher wird Arbeitssicherheit und Mitarbeitergesundheit großgeschrieben. Jede Mitarbeiter:in wird dem Einsatzbereich entsprechend individuell unterstützt und gefördert.
Neben abwechslungsreichen Aufgabengebieten bieten wir außerdem eine faire und leistungsgerechte Bezahlung. Als sicherer und verlässlicher Arbeitgeber, der Sie auch in individuellen Lebensphasen unterstützt, bieten wir die Möglichkeit von flexiblen Karenzen, unterstützen beim Papa-Monat und haben diverse Teilzeitmodelle bzw. die Möglichkeit geringfügiger Dienstverhältnisse etc.
Als einer der größten Lehrlingsausbilder in Tirol bilden wir regelmäßig ca. 35 Lehrlinge in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen aus; auch eine Lehre mit Matura ist möglich.
Pappas als Arbeitgeber bietet attraktive Aufstiegsmöglichkeiten, was man auch daran sieht, dass viele Mitarbeiter:innen in Führungspositionen bereits ihre Ausbildung bei uns im Haus absolviert haben.
Was wir erwarten
Die Vielfalt an verschiedenen Automarken und -typen wird ergänzt durch den, täglich in die Tat umgesetzten, Servicegedanken. Unser gemeinsames Ziel sind zufriedene Kunden, die gerne immer wieder kommen.
Fachliches Know-how, Engagement und Teamgeist – wer diese Eigenschaften mit sich bringt, hat bei Pappas Tirol beste Aufstiegschancen.
Ansprechpartner
Offene Lehrstellen
KraftfahrzeugtechnikerIn (Modullehrberuf) Kufstein, Innsbruck-Land KarosseriebautechnikerIn Innsbruck-Land
Das sind wir
Benefits für Lehrlinge
- tolles Betriebsklima
- Arbeit mit spannenden Premium-Marken
- Leistungsförderung
- vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach Lehrabschluss
- modernst ausgestattete Arbeitsplätze
- individuelle Betreuung durch den Lehrlingsmeister
- ständiger Erfahrungsaustausch mit dem Ausbilder
- praxisnahe Ausbildung (mit eigener Lehrwerkstatt, standortbezogen)
- Auszeichnungen und Vergütungen für besondere Leistungen
- Ausbildungsunterstützung (Übernahme von Kurs- und Prüfungsgebühren)
- geförderte Sicherheitsausrüstung (Kleidung und Schuhe)
- unterstützter Mittagstisch (standortbezogen)
- arbeitsmedizinische Betreuung
- Busservice für Mitarbeiter
- umfangreiche Weiterbildungsangebote (Stapler-, Erste-Hilfe-Kurse etc.)
Was wir erwarten
Jede/r unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt eine Visitenkarte für das Unternehmen nach außen dar. Gemeinsam wollen wir ein hohes Niveau der Ausbildung garantieren und legen daher besonderen Wert auf diese Eigenschaften:
- große Begeisterung für Automobile und Menschen
- starken Leistungswillen und Engagement
- hohe Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- ausgeprägtes Teamdenken und gute Kommunikationsfähigkeit
- Energie, Ausdauer und Durchhaltevermögen
- Eigeninitiative
- freundliches und höfliches Auftreten
Ansprechpartner