Alfa-Romeo: Passo del Tonale
Alfa-Romeo: Passo del Tonale
Der Tonale-Pass auf 1.883 Meter Seehöhe, trennt die Gletscher der Presanella-Gruppe von den Gipfeln der Ortlergruppe und verbindet das Trentino mit der Lombardei. Alfa-Romeo taufte sein neues Kompakt-SUV ebenfalls auf den Namen "Tonale".
Alfa stand schon immer für italienische Leidenschaft, wunderschöne Autos und klingende Namen. Das gilt für die aktuellen Modelle "Giulia" und "Stelvio" genauso, wie für den ganz neuen Tonale.
MIt dem letztgenannten Modell haben die Italiener jetzt auch ein kleineres, kompakteres Modell unterhalb des Stelvio im Angebot. Der Tonale soll das heiß umkämpfte und vor allem sehr begehrte Segment der kompakten SUV bereichern.
Am Design des Tonale gibts schon mal nichts auszusetzen. Das war von den stilsicheren Italienern auch nicht anders zu erwarten. Klassische Alfa Designsprache, verpackt in einem modernen und überaus sportlichen Design, besser gehts kaum. Abgerundet wird das ganze von rot lackierten Bremssättel, LED-Scheinwerfern und der stylischen Verde-Montreal-Lackierung.
Sportler
Der sportliche Außenauftritt, setzt sich im Inneren des Alfa-Romeo Tonale fort: elektrisch verstellbare Ledersitze, ein wunderschön klingendes Soundsystem und jetzt auch mit einem supermodernen und schnellen Infotainment-System, inklusive 10,25-Zoll-großen Touchscreen.
Geblieben sind glücklicherweise die klassischen, runden Tachoröhren, kombiniert mit moderner Digitaltechnik im Hintergrund. Für ein gutes Raumgefühl sorgt das große Panoramaglasdach.
Spritziger Benziner
Angetrieben wird das Italo-SUV von einem 1.5 Liter Benziner und kleiner Elektroeinheit. Das Mild-Hybrid-Triebwerk kommt somit auf 130 PS und sorgt in Verbindung mit der 7-Gang-Automatik für flottes Vorankommen.
Den Passo del Tonale sind wir zwar nicht gefahren, doch auch auf der kurvenreichen Bergstraße ins Schmirntal, konnte der Temperamentvolle Italiener überzeugen. Im Schnitt gönnte sich der spritzige Benziner während unseres Tests knapp weniger als sieben Liter auf 100 Kilometer.
Wer auf fesche Italiener, kompakte Außenmaße und schöne Namen steht, ist mit dem Alfa Tonale hervorragend bedient. Der Einstiegspreis von 35.900 Euro, geht als absolut fair durch.