OMC: KI hält Einzug in die Tiroler Marketingabteilungen
OMC: KI hält Einzug in die Tiroler Marketingabteilungen
Artikel teilen
Anlässlich der Online Marketing Conference (OMC) des BFI Tirol in Innsbruck versammelten sich erneut zahlreiche MarketingexpertInnen aus Nord- und Südtirol, um durch Vorträge internationaler Referent:innen ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Kaum ein anderer Unternehmensbereich ist so dynamisch und ständigen, rasanten Veränderungen unterworfen. Die Agenda beinhaltete faszinierende Themen wie die Kunst der Erstellung eines perfekten Social-Media-Videos, bewährte Tipps für packendes Storytelling und den effektiven Einsatz von künstlicher Intelligenz. Eine anregende Panel-Diskussion sowie ein Best-Practice-Vortrag aus dem Bereich Tourismus rundeten das spannende Programm ab.
KI im Marketingalltag meistern
Diese einzigartige Konferenz in Tirol bietet nicht nur fesselnde Vorträge und Networking-Möglichkeiten, sondern auch Workshops zu aktuellen Fragestellungen. Dieses Jahr stand insbesondere die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Marketingalltag im Fokus. Dabei wurde festgestellt, dass in vielen Unternehmen zwar noch Vorbehalte gegenüber KI bestehen, aber die Marketingabteilungen sich als Vorreiter erweisen. Gerade sie erkennen die Vorteile von KI und müssen diese effektiv nutzen, um ihre Online Marketing Ziele zu erreichen. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, sich jetzt intensiv mit den Vorteilen und Tools für den Einsatz von KI im Marketing auseinanderzusetzen, um in den kommenden Monaten nicht den Anschluss zu verlieren. Das BFI Tirol bietet dazu ein umfangreiches Kursangebot.
Die nächste Online Marketing Conference (OMC) ist für den 7. November 2024 geplant. Weitere Informationen sind unter www.omc.tirol verfügbar.