Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten die Jenbacher Lehrlinge von INNIO wieder zahlreiche Spitzenplätze belegen.
In der Berufsgruppe Mechatronik stellte der innovative Jenbacher Energielösungsanbieter mit Marcel Eder und Stefan Wachter (2. Lehrjahr) sowie Niklas Brandstetter und Valentin Eder (3. Lehrjahr) die Landessieger. Besonders viel Applaus erntete Anna-Maria Prosser: Mit ihrem Sieg in der Berufsgruppe Elektrotechnik wurde sie zur ersten weiblichen Landessiegerin von INNIO in Jenbach. Darüber hinaus brachten die Jenbacher Lehrlinge weitere sechs Podestplätze und acht goldene sowie zehn silberne Leistungsabzeichen mit nach Hause.
„Wir gratulieren unseren Nachwuchskräften und ihren Ausbildner:innen ganz herzlich zu den ausgezeichneten Erfolgen bei den diesjährigen TyrolSkills. Diese belegen einmal mehr das exzellente Niveau unserer Lehrwerkstatt“, freut sich Martin Mühlbacher, Standortleiter von INNIO in Jenbach. „Dabei geht es uns nicht nur um breite fachliche Kompetenz, sondern auch um Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein sowie Flexibilität und Kreativität als Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in unserem Unternehmen.“ Denn die meisten Lehrlinge bleiben nach ihrer Abschlussprüfung am Standort in Jenbach und tragen dazu bei, Unternehmen und Gemeinden weltweit mit führenden Energielösungen beim Übergang zu Net Zero zu unterstützen.
Die von der Wirtschaftskammer Tirol ins Leben gerufenen Lehrlingswettbewerbe TyrolSkills finden alljährlich statt.
Die Ergebnisse im Detail:
- Metalltechnik 2. Lehrjahr
Goldenes Leistungsabzeichen: Aron Brunner, Manuel Kreidl
Silbernes Leistungsabzeichen: Mert Aslan, Marcel Margreiter, Simon Grasl
- Maschinenbau 3. Lehrjahr
Goldenes Leistungsabzeichen: Sebastian Haidenhofer
- Zerspanungstechnik 3. Lehrjahr
Silbernes Leistungsabzeichen: Semi-Fabian Kouira, Vidan Krtalic, Nik Stürzenbecher
- Mechatronik 2. Lehrjahr
Landessieg und goldenes Leistungsabzeichen: Marcel Eder, Stefan Wachter
2. Platz: Miguel Kasapoglu, Manuel Lamprecht
Goldenes Leistungsabzeichen: Matthias Kerber
Silbernes Leistungsabzeichen: Leon Meißner, Jessica Scheubel
- Mechatronik 3. Lehrjahr
Landessieg und goldenes Leistungsabzeichen: Niklas Brandstetter, Valentin Eder
2. Platz und goldenes Leistungsabzeichen: Christoph Geisler, Manuel Wagner,
Maximilian Saltuari
Silbernes Leistungsabzeichen: Christoph Knapp, Fabian Wörndle
- Elektrotechnik
Landessieg und goldenes Leistungsabzeichen: Anna-Maria Prosser
2. Platz und goldenes Leistungsabzeichen: Sandra Juliane Silver